Domain koenigreich-wuerttemberg.de kaufen?

Produkt zum Begriff Salbe:


  • GRAPHITES SALBE 50 g Salbe
    GRAPHITES SALBE 50 g Salbe

    Wirkstoff: Graphites (homöoph.)

    Preis: 11.45 € | Versand*: 4.95 €
  • RINGELBLUMEN SALBE 50 ml Salbe
    RINGELBLUMEN SALBE 50 ml Salbe

    no description

    Preis: 6.59 € | Versand*: 3.95 €
  • Kamillosan Salbe 40 g Salbe
    Kamillosan Salbe 40 g Salbe

    ? ENTZÜNDUNGSHEMMENDE PFLEGE: Bei kleineren Haut- und Schleimhautentzündungen, auch im Anal- und Intimbereich, wirkt die pflanzliche Kamillosan Salbe entzündungshemmend und wundheilungsverbessernd ? HÄMORRHOIDEN HAUTSALBE: Auch bei unangenehmen Hämorrhoiden mit Schmerzen, Juckreiz, Brennen oder einer Analfissur kann die Kamillosan Salbe Linderung der Symptome verschaffen und die Haut beruhigen ? VERTRÄGLICHKEIT: Die zugrundeliegende Emulsion macht die Heilsalbe besonders geeignet für trockene Haut ? FÜR KINDER UND ERWACHSENE: Ab einem Alter von 4 Wochen kann die Wundsalbe verwendet werden. Tragen Sie die Salbe dafür mehrmals täglich dünn auf die betroffenen Hautstellen auf ? LIEFERUMFANG: 1 Packung enthält 20 g. Die Wundsalbe ist gelblich bis blass-grünlich. Pro 1 g Salbe sind 4,3 mg Trockenextrakt aus Kamillenblüten enthalten (PZN-00565162) Pflegende Hautsalbe bei entzündeter Haut und Hämorrhoiden Vertrauen Sie auf 100 Jahre Erfahrung ? Kamillosan mit den wertvollen Extrakten aus der besonders wirkstoffhaltigen Manzana-Kamille versorgt, heilt und pflegt die Haut seit nun bereits über einem Jahrhundert. Entzündete Haut kann verschiedene Symptome hervorrufen. Mal äußert es sich durch störenden Juckreiz, andere Male durch unangenehmes Brennen oder Schmerzen und im Analbereich auch durch eine Schwellung der Hämorrhoiden oder eine Analfissur. Für Betroffene ist dies nicht nur sehr störend, sondern oft auch unangenehm. Die pflanzliche Kamillosan Salbe eignet sich zur äußerlichen Anwendung bei eben diesen entzündlichen Haut- und Schleimhautveränderungen. Sie enthält einen Auszug aus Kamillenblüten der Sorte Manzana, die speziell für Kamillosan gezüchtet wurde und im Vergleich zur herkömmlichen Kamille besonders wirkstoffhaltig ist. Auch im Anal- und Genitalbereich, einschließlich für die Behandlung von Hämorrhoiden, kann die Wundsalbe verwendet werden. Die Salbe bildet auf der Haut eine Schutzschicht. Gleichzeitig wirkt der enthaltene Wirkstoff aus Manzana Kamillenblüten-Trockenextrakt entzündungshemmend und wundheilungsfördernd. Der Kamillengesamtextrakt besitzt eine sehr gute Hautverträglichkeit. Daher kann die Salbe auch schon bei Säuglingen ab 4 Wochen verwendet werden. Anwendung: Tragen Sie die Salbe mehrmals täglich dünn auf die betroffenen Hautstellen auf. Die Dauer der Anwendung richtet sich nach Art, Schwere und Verlauf der Erkrankung. Wenden Sie Kamillosan Salbe nicht länger als 14 Tage ohne ärztlichen Rat an. Vorteile der Kamillosan Salbe: ? Hautpflege bei Haut- und Schleimhautentzündungen ? Auch für Hämorrhoiden geeignet ? Entzündungshemmend, wundheilungsverbessernd ? Lindert Juckreiz, spendet Feuchtigkeit ? Gute Verträglichkeit ? Für die ganze Familie

    Preis: 8.15 € | Versand*: 3.95 €
  • DERMAPLANT Salbe 75 g Salbe
    DERMAPLANT Salbe 75 g Salbe

    Wirkstoff: Cardiospermum Urtinktur. Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete entsprechen dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehören: Entzündungen der Haut mit Juckreiz, z. B. Ekzeme, Neuro­der­mitis (endogenes Ekzem). Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG, Karlsruhe Dermaplant Salbe ist ein homöopathisches Arzneimittel zur Anwendung bei Hauterkrankungen. Die Anwendungsgebiete entsprechen dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehören: Entzündungen der Haut mit Juckreiz, z.B. Ekzeme, Neurodermitis (endogenes Ekzem). Dermaplant Salbe darf nicht angewendet werden wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile von Dermaplant Salbe, z. B. Cetylstearylalkohol oder Benzylalkohol, sind.Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Dermaplant Salbe ist erforderlich: Bei starker Entzündung der Haut, Hauteiterungen oder Fieber sowie bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte medizinischer Rat eingeholt werden. Der Kontakt der Salbe mit Augen, Schleimhäuten sowie tiefen offenen Wunden sollte vermieden werden. Nach dem Auftragen der Salbe sollten die Hände gereinigt werden. Bei Anwendung von Dermaplant Salbe mit anderen Arzneimitteln Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden bzw. vor kurzem angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Eine Beeinflussung der Wirkung von Dermaplant Salbe durch andere Arzneimittel ist bisher nicht bekannt. Bei Anwendung von Dermaplant Salbe zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Schwangerschaft und Stillzeit Fragen Sie vor der Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt um Rat. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Falls nicht anders verordnet, ist die übliche Anwendung: Dermaplant Salbe sollte 3-mal täglich auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen werden. Sie sollten die Salbe dünn auftragen und leicht einmassieren. Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden. Wenn Sie die Anwendung von Dermaplant Salbe abbrechen Es sind keine schädlichen Auswirkungen zu erwarten, wenn Sie die Anwendung von Dermaplant Salbe abbrechen.Allgemeiner Hinweis Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Wie alle Arzneimittel kann Dermaplant Salbe Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. In seltenen Fällen können lokale Unverträglichkeitsreaktionen an der Haut auftreten, so kann z.B. Cetylstearylalkohol örtlich begrenzt Hautreizungen (z. B. Kontaktdermatitis) hervorrufen. Allgemeiner Hinweis: Bei Anwendung von homöopathischen Arzneimitteln können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen. Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind. Dermaplant Salbe ist bis 12 Monate nach Öffnung der Tube verwendbar. Arzneimittel sind für Kinder unzugänglich aufzubewahren. Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf Behältnis und äußerer Umhüllung angegebenen Verfallsdatum nicht mehr anwenden. Was Dermaplant Salbe enthält Der Wirkstoff ist: Cardiospermum Urtinktur 1,0 g in 10 g Salbe. Die sonstigen Bestandteile sind: Benzylalkohol (Konservierungsmittel), Emulgierender Cetylstearylalkohol (Typ A) (Ph.Eur.), Dickflüssiges Paraffin, Octyldodecanol (Ph.Eur.), Weißes Vaselin, Gereinigtes Wasser. Wie Dermaplant Salbe aussieht und Inhalt der Packung Dermaplant Salbe ist eine leicht gelbliche bis grüngelbliche Salbe zur Anwendung auf der Haut. Dermaplant Salbe Dermaplant© Salbe Wirkstoff: Cardiospermum Urtinktur Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete entsprechen dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehören: Entzündungen der Haut mit Juckreiz, z. B. Ekzeme, Neurodermitis (endogenes Ekzem).

    Preis: 14.95 € | Versand*: 3.95 €
  • Wann Fucidine Salbe?

    "Wann Fucidine Salbe?" ist eine Frage, die sich auf die Anwendung von Fucidine Salbe bezieht. Fucidine Salbe wird häufig zur Behandlung von Hautinfektionen wie Abszessen, Furunkeln und Wundinfektionen eingesetzt. Es wird empfohlen, die Salbe gemäß den Anweisungen Ihres Arztes oder Apothekers anzuwenden. In der Regel wird die Salbe dünn auf die betroffene Stelle aufgetragen und kann ein- bis mehrmals täglich angewendet werden. Es ist wichtig, die Anwendungsdauer und Häufigkeit der Anwendung mit einem medizinischen Fachpersonal zu besprechen, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.

  • Welche Salbe analfissur?

    Welche Salbe bei einer Analfissur am besten geeignet ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. In der Regel wird eine Salbe mit entzündungshemmenden und schmerzlindernden Wirkstoffen empfohlen, um die Beschwerden zu lindern. Dazu gehören beispielsweise Salben mit Hamamelis, Ringelblume oder Dexpanthenol. Es ist jedoch wichtig, vor der Anwendung einer Salbe bei einer Analfissur einen Arzt zu konsultieren, um die Ursache der Fissur abzuklären und die richtige Behandlungsempfehlung zu erhalten. Eine regelmäßige und schonende Reinigung der betroffenen Stelle sowie eine ballaststoffreiche Ernährung können ebenfalls zur Heilung beitragen.

  • Wann Arnika Salbe?

    Arnika Salbe wird typischerweise zur äußerlichen Anwendung bei Verletzungen wie Prellungen, Verstauchungen, Muskelkater oder Insektenstichen empfohlen. Es kann auch bei Gelenkschmerzen oder rheumatischen Beschwerden eingesetzt werden. Es ist wichtig, die Anwendungshinweise auf der Verpackung zu beachten und die Salbe nicht auf offene Wunden oder Schleimhäute aufzutragen. Vor der Anwendung sollte man sicherstellen, dass man nicht allergisch auf Arnika reagiert. Im Zweifelsfall sollte man vor der Anwendung einen Arzt oder Apotheker konsultieren.

  • Welche Salbe Verbrennung?

    Welche Salbe ist für Verbrennungen am besten geeignet? Es gibt verschiedene Salben auf dem Markt, die bei Verbrennungen helfen können, wie z.B. kühlende Gele oder Cremes mit entzündungshemmenden Wirkstoffen. Es ist wichtig, die Verbrennung zunächst zu kühlen und dann die geeignete Salbe aufzutragen, um die Heilung zu unterstützen und Schmerzen zu lindern. Es ist ratsam, vor der Anwendung einer Salbe bei Verbrennungen einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren, um sicherzustellen, dass die gewählte Salbe für den individuellen Fall geeignet ist. Es ist auch wichtig, die Anweisungen zur Anwendung der Salbe genau zu befolgen, um mögliche Nebenwirkungen zu vermeiden und den Heilungsprozess zu unterstützen.

Ähnliche Suchbegriffe für Salbe:


  • BISMOLAN Salbe 20 g Salbe
    BISMOLAN Salbe 20 g Salbe

    Bismolan Salbe ist ein Medizinprodukt zur Linderung von Hämorrhoidalleiden. Bei diesen Erkrankungen können Beschwerden wie Überempfindlichkeit der Schleimhaut, quälender Juckreiz, Brennen und Nässen auftreten. Bismolan Salbe kann diese Beschwerden lindern und die Wundheilung unterstützen. Der natürliche Darmausgang, der Anus, ist ein komplizierter Schließmuskelapparat. Um den Darm nach außen hin abzudichten, wird der Schließmuskel zusätzlich von einem gut durchbluteten Gewebepolster, dem Hämorrhoidalpolster, unterstützt. Durch chronische Verstopfung oder harten Stuhlgang werden die Hämorrhoidalpolster stark belastet. Vergrößern sich diese Polster, können Beschwerden auftreten und man spricht dann von einem Hämorrhoidalleiden. Typische Beschwerden sind Juckreiz, Nässen, Schmerzen oder auch Blutungen. Bismolan Salbe unterstützt auf mehrfache Weise. Zum einen fettet Bismolan Salbe den Afterkanal ein, so dass die Druckbelastung der Schleimhaut verringert und die Stuhlentleerung erleichtert wird. Zum anderen bildet Bismolan Salbe einen abdeckenden Schutzfilm auf der Haut, wodurch diese vor Verletzungen geschützt wird. Im Ganzen kommt es damit zu einer raschen Linderung von Schmerzen, Brennen und Juckreiz sowie zu Pflege und Schutz der Haut. Anwendung von Bismolan Salbe Vor jeder Anwendung von Bismolan Salbe sollte die Analgegend vorsichtig mit lauwarmem Wasser gereinigt werden. Anschließend ist ein ca. 1 ? 2 cm langer Salbenstrang mit dem Finger der Tube zu entnehmen und direkt aufzutragen. Eine leichte Salbenmassage begünstigt die Rückbildung der Hämorrhoiden. Auf innere Hämorrhoiden kann mit Hilfe der beiliegenden Rektalkanüle eingewirkt werden. Bei Bedarf kann das Produkt mehrmals täglich angewendet werden. Inhaltsstoffe: Basisches Bismutgallat, Methyl-4-hydroxybenzoat, Propyl-4-hydroxybenzoat, mittelkettige Triglyceride, Isopropylmyristat, weiße Vaseline, Propylenglycol, Glycerol-sorbitan-oleosterate, Macrogol-glycerol-hydroxystearat, gereinigtes Wasser, Titandioxid.

    Preis: 9.12 € | Versand*: 3.95 €
  • IODOSORB Salbe 40 g Salbe
    IODOSORB Salbe 40 g Salbe

    Iodosorb Salbe IODOSORB Salbe ist zur Anwendung bei chronischen, exsudierenden Wunden geeignet. Die reinigenden Eigenschaften der Salbe verringern die bakterielle Belastung in Wunden und unterstützen eine schnelle Heilung. Das Produkt gibt kontinuierlich Iod an die Wunde ab. Überschüssige Wundflüssigkeit und Zelltrümmer werden aus der Wunde entfernt und Bakterien auf der Wundoberfläche reduziert IODOSORB nimmt auf der Wunde eine weiche gelartige Konsistenz an. Das gebildete Gel schafft ein idealfeuchtes Wundheilungsmilieu, das den Heilungsprozess der Wunde beschleunigt. - Reinigt die Wunde durch antiseptische Langezeitwirkung - Stimuliert die Granulation und unterstützt somit schnelles Zuwachsen der Wunde - Wirksam gegen ein breites Keimspektrum, auch MRSA - Antiseptische Langzeitwirkung durch Cadexomer-Iod-Komplex - Geruchsreduktion in der Wunde - Reduziertes Schmerzempfinden in der Wunde -Reduziert signifikant die Größe von Geschwüren - Kann auf infizierten Wunden angewendet werden - Latexfrei

    Preis: 193.51 € | Versand*: 0.00 €
  • ALSOL Salbe 50 g Salbe
    ALSOL Salbe 50 g Salbe

    ANWENDUNGSGEBIETE: Zur Behandlung von Wunden und Hautschäden, insbesondere oberflächlicher, nicht nässender Entzündungen, wie sie durch Wundliegen, Sonnenbrand oder Schweiß (Wolf) entstehen. Zur Unterstützung der Behandlung von Unterschenkelgeschwüren (Ulcus cruris). Bei Verbrennungen leichterer Art, zur Nachbehandlung von Ekzemen, bei berufsbedingten Abnutzungserscheinungen (Risse, Schrunden, rauhe Haut), als Hautschutzmittel, z. B. bei der Säuglings- und Kinderpflege (Baby-Wundsein) und bei empfindlicher und überlasteter Haut. EIGENSCHAFTEN: ALSOL wirkt entzündungswidrig und zusammenziehend. Es fördert die Wundheilung (Granulation und Epithelisierung). Es hemmt das Wachstum von Bakterien, kühlt angenehm und hat rückfettende Eigenschaften. Wirkstoff: Aluminium acetat-tartrat

    Preis: 8.49 € | Versand*: 4.95 €
  • SALBEIBLÜTEN-Salbe 20 ml Salbe
    SALBEIBLÜTEN-Salbe 20 ml Salbe

    Salbeiblüten-Salbe ist eine Pflegesalbe mit Lanolin, Salbeiblüten-Extrakt, Geraniumöl und Rosenöl. Salbeiblüten-Salbe beruhigt und pflegt schuppige Haut auf Ellenbogen und Knien sowie austrocknende, spröde Haut wie bei Schuppenflechte oder Neurodermitis. Sie reduziert das Gefühl von Trockenheit, verleiht ein angenehm geschmeidiges Hautgefühl und unterstützt ein gesundes Hautbild. Die Bildung eines zarten Schutzfilms bewahrt die Hautfeuchtigkeit und schützt vor erneutem Austrocknen. Auch zur Pflege sensibler Haut im Windelbereich geeignet. Salbeiblüten-Salbe enthält ausschließlich Salbei aus eigenem Anbau. Als tägliche Hautpflege Salbeiblüten-Salbe nach Bedarf und Beanspruchung auftragen und gegebenenfalls abdecken. Hinweis Der reichhaltige Inhaltsstoff Salbeiblüten-Extrakt verleiht Salbeiblüten-Salbe ihr charakteristisches, hell- bis dunkelbraunes Aussehen. Als Naturprodukt unterliegt Salbeiblüten-Extrakt natürlichen Farbschwankungen. Salbeiblüten-Salbe kann deshalb sowohl ein hellbraunes als auch ein dunkelbraunes Aussehen haben. Es ist ein Qualitätsmerkmal dieses Produktes. Ingredients Petrolatum, Lanolin, Aqua, Paraffinum liquidum, Salvia officinalis flower extract, Pelargonium graveolens oil, Vanillin, Rosa damascena flower oil, Citral*, Citronellol*, Geraniol*, Limonene*, Linalool*. * Bestandteil im ätherischen Öl

    Preis: 5.49 € | Versand*: 4.95 €
  • Was bedeutet Salbe?

    Was bedeutet Salbe? Salbe ist eine halbfeste Zubereitung, die zur äußerlichen Anwendung auf die Haut aufgetragen wird, um verschiedene Beschwerden wie Hautirritationen, Entzündungen oder Schmerzen zu lindern. Sie besteht in der Regel aus einer Kombination von Wirkstoffen, wie beispielsweise Ölen, Fetten und anderen Inhaltsstoffen, die je nach Anwendungszweck variieren können. Salben können sowohl in der Medizin als auch in der Kosmetik verwendet werden und sind eine bewährte Methode zur Behandlung von Hautproblemen. In vielen Kulturen werden Salben seit Jahrhunderten zur Heilung und Pflege der Haut eingesetzt.

  • Welche Salbe Wunde Hund?

    "Welche Salbe ist für die Behandlung von Wunden bei Hunden am besten geeignet? Es gibt spezielle Wundsalben für Tiere, die entzündungshemmend und desinfizierend wirken. Es ist wichtig, eine Salbe zu wählen, die für Hunde geeignet ist und keine schädlichen Inhaltsstoffe enthält. Außerdem sollte die Salbe die Heilung fördern und die Wunde vor äußeren Einflüssen schützen. Es empfiehlt sich, vor der Anwendung einer Salbe bei Wunden am Hund den Tierarzt zu konsultieren, um die bestmögliche Behandlung zu gewährleisten."

  • Ist Diclofenac Salbe verschreibungspflichtig?

    Ist Diclofenac Salbe verschreibungspflichtig? Diclofenac Salbe ist in einigen Ländern rezeptfrei erhältlich, während es in anderen Ländern verschreibungspflichtig ist. Es hängt von den jeweiligen Gesetzen und Vorschriften des Landes ab, in dem man sich befindet. Es wird empfohlen, vor der Anwendung von Diclofenac Salbe einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren, um sicherzustellen, dass es für die individuelle Situation geeignet ist. Es ist wichtig, die Anweisungen des Arztes oder Apothekers genau zu befolgen, um mögliche Nebenwirkungen zu vermeiden.

  • Welche Salbe bei Hefepilz?

    Bei einem Hefepilz handelt es sich um eine Infektion, die durch Hefepilze verursacht wird. Zur Behandlung von Hefepilzinfektionen können verschiedene Salben verwendet werden, die antimykotische Wirkstoffe enthalten. Eine häufig verwendete Salbe bei Hefepilzinfektionen ist beispielsweise Clotrimazol-Salbe. Diese Salbe wirkt gegen eine Vielzahl von Pilzarten und kann bei verschiedenen Arten von Hefepilzinfektionen eingesetzt werden. Es ist jedoch wichtig, vor der Anwendung einer Salbe bei Hefepilzinfektionen einen Arzt zu konsultieren, um die richtige Diagnose zu stellen und die geeignete Behandlung zu erhalten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.