Domain koenigreich-wuerttemberg.de kaufen?

Produkt zum Begriff Volk:


  • Das Volk regiert sich selbst. Eine Geschichte der Demokratie.
    Das Volk regiert sich selbst. Eine Geschichte der Demokratie.

    Unsere westliche Demokratie ist ein vergleichsweise junges Kind. Großbritannien beispielsweise kann sich erst seit 1928 zum exklusiven Club vollgültiger Demokratien zählen. Noch die Aufklärer setzten auf die Republik; die Demokratie war Ihnen suspekt - wie schon dem Giechen Aristoteles. Die Wiege der Demokratie aber liegt in Athen. In einem großen Alterswerk beschreibt der Althistoriker Klaus Bringmann Ideal und Ausformung der athenischen Demokratie und zeigt ihren grundlegenden Unterschied zu heutigen Systemen. Er verfolgt Idee und Praxis über das Ständesystem der Frühen Neuzeit, die Aufklärung, die Geburt der ersten wirklichen Demokratie in den jungen Vereinigten Staaten und bis heute. Mit klarem Blick benennt er Schwächen und Stärken verschiedener Möglichkeiten und kritisiert manch voreilige Reformidee, die angesichts der aktuellen Krise der Demokratie entwickelt werden. Wem die Zukunft unseres freiheitlichen Systems am Herzen liegt, muss seine Geschichte und Entwicklung kennen.

    Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Spreewald. Geschichte. Landschaft. Kultur.
    Spreewald. Geschichte. Landschaft. Kultur.

    Urwüchsige Flusslandschaft - jahrhundertealte Kultur - Erholung und Freizeit: Dieses Buch zeigt Ihnen den Spreewald, wie Sie ihn noch nie gesehen haben. Peter Becker kennt das einzigartige Biosphärenreservat vor den Toren Berlins wie kein Zweiter. Lassen Sie sich verzaubern von weiten Wiesen und Wäldern im Morgennebel, aber auch begeistern von Möglichkeiten des Naturerlebens, wie sie sonst wohl nirgendwo zu finden sind. Peter Becker stellt in diesem großformatigen Text-Bildband mit rund 200 großformatigen Fotografien die wichtigsten Orte des Spreewalds vor, beschreibt Natur und Kultur und gibt Tipps für unvergessliche Ausflüge.

    Preis: 26.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Schlesien. Geschichte. Landschaft. Kultur.
    Schlesien. Geschichte. Landschaft. Kultur.

    Schlesien ist eine der bedeutendsten europäischen Kulturregionen. Die Publizistin Roswitha Schieb und der Fotograf Marek Maruszak präsentieren in diesem Band eine faszinierende Landschaft, in der es viel zu entdecken gibt: Tausende von alten Burgen und Schlössern, die heute in neuem Glanz erstrahlen, das Riesengebirge, das mit seiner landschaftlichen Vielfalt als Paradies für Naturbegeisterte gilt, oder die schlesischen Städte - von Görlitz im Westen über Breslau und Oppeln bis hin nach Kattowitz im Osten -, die mit einer faszinierenden Mischung aus Geschichte und Modernität begeistern. Für die neue Auflage wurde das Buch erweitert um einen Überblick über Schlesien heute und die Beziehungen zwischen Deutschland und Polen.

    Preis: 26.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Tiberius. Kaiser ohne Volk.
    Tiberius. Kaiser ohne Volk.

    Ein Politiker braucht ein dickes Fell und muss einen Shitstorm aushalten können. Wer dem Unmut der Bürger nicht durch geschickte Selbstvermarktung begegnen kann, dem bleibt nur, seinen Hut zu nehmen. Was aber, wenn ein Rücktritt ausgeschlossen ist - wie bei einem Kaiser des römischen Weltreichs? Tiberius (14-37 n. Chr.) hatte nicht dieses »dicke Fell«. Ein Rückzug ins Privatleben war für ihn nicht vorgesehen, und so entzog er sich nicht seinen Pflichten, wohl aber der Öffentlichkeit, flüchtete sich nach Capri. Aber war der Augustus-Nachfolger tatsächlich ein schlechter Regent? Was ist dran an den Exzessen, über die römische Geschichtsschreiber berichten? Holger Sonnabend zieht in dieser Biographie Bilanz. Er ergründet die politischen Leistungen des zweiten römischen Kaisers und verfolgt seinen Lebensweg. Es entsteht das Bild eines klugen und weitsichtigen, zugleich aber komplizierten und unglücklichen Mannes, der wegen seiner mangelnden kommunikativen Fähigkeiten das Volk verlor.

    Preis: 30.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Das Volk wählt wen?

    Das Volk wählt in einer Demokratie seine politischen Vertreter, wie zum Beispiel Abgeordnete oder Präsidenten. Durch Wahlen können die Bürgerinnen und Bürger ihre Stimme abgeben und so Einfluss auf die Zusammensetzung der Regierung und die politische Richtung des Landes nehmen.

  • Wird mein Volk beleidigt?

    Als KI habe ich keinen Zugriff auf Informationen über dein Volk oder die Art und Weise, wie es beleidigt werden könnte. Es ist wichtig, dass du dich an vertrauenswürdige Quellen wendest, um Informationen über die Wahrnehmung deines Volkes zu erhalten und angemessen auf Beleidigungen zu reagieren.

  • Welches Volk waren die Barbaren?

    Die Bezeichnung "Barbaren" wurde von den alten Griechen und Römern verwendet, um verschiedene nicht-griechische und nicht-römische Völker zu beschreiben, die als kulturell "primitiv" oder "wild" angesehen wurden. Diese Völker lebten hauptsächlich jenseits der Grenzen des Römischen Reiches und wurden oft als kriegerisch und unzivilisiert dargestellt. Zu den bekanntesten "barbarischen" Völkern zählten die Germanen, Kelten, Hunnen und Vandalen. Es ist wichtig zu beachten, dass der Begriff "Barbaren" heutzutage als abwertend und ethnozentrisch betrachtet wird und nicht mehr verwendet werden sollte, um andere Kulturen zu beschreiben.

  • Welches Volk löste die Völkerwanderung aus?

    Die Völkerwanderung wurde hauptsächlich durch die Hunnen ausgelöst. Sie waren ein Reitervolk aus Zentralasien, das im 4. Jahrhundert n. Chr. unter ihrem Anführer Attila nach Europa einfiel. Durch ihre militärische Stärke zwangen sie andere Völker zur Flucht und Migration, was letztendlich zu einer Kettenreaktion von Völkerbewegungen führte. Die Hunnen trieben unter anderem die germanischen Stämme wie die Goten, Vandalen und Burgunder vor sich her, die dann wiederum andere Völker wie die Römer und Westgoten in Bewegung setzten. Letztendlich war es also die Expansion der Hunnen, die die Völkerwanderung auslöste.

Ähnliche Suchbegriffe für Volk:


  • Die Welt der Burgen. Geschichte, Architektur, Kultur.
    Die Welt der Burgen. Geschichte, Architektur, Kultur.

    Der Gründer des Deutschen Burgenmuseums und Generaldirektor des Germanischen Nationalmuseums in Nürnberg gibt einen Überblick über die Entwicklung der Burganlagen vom frühen Mittelalter bis in die jüngste Vergangenheit und zeigt, wie sich bereits im Hochmittelalter ein Burgenmythos etablierte, der bis in unsere Zeit andauert. Wer heute ein fundiertes Bild von der Burg und ihrer Geschichte gewinnen will, der findet in diesem Buch, was er sucht.

    Preis: 26.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Mikrokosmos - Das Volk der Gräser
    Mikrokosmos - Das Volk der Gräser

    Entdecken Sie einen unbekannten Planeten: die Bewohner sind fantastisch anmutende Kreaturen; Insekten und andere Geschöpfe, die in einer ganz gewöhnlichen Wiese leben. Entdecken Sie eine Welt, in der eigene physikalische Gesetze gelten und der Lauf der Zeit völlig andere Dimensionen hat. Vier Jahre streiften die Regisseure mit hochdifferenzierten Makro-Objektiven durch eine Wiese und fanden eine Welt jenseits der Wahrnehmung des menschlichen Auges. Es entstanden Bilder, wie man sie noch nie gesehen hat!

    Preis: 29.95 CHF | Versand*: 7.95 CHF
  • Wir sind das Volk (DVD)
    Wir sind das Volk (DVD)

    Sommer 1989. Mehrmals hat die junge Mutter Katja (Anja Kling) die Herrschaft des Stasi-Regimes am eigenen Leib erfahren. Einer ihrer Brüder wurde bei einem Fluchtversuch an der Mauer erschossen, und...

    Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
  • Aus Liebe zum Volk (DVD)
    Aus Liebe zum Volk (DVD)

    Im Februar 1990, kurz nach dem Fall der Berliner Mauer, wird das Ministerium für Staatssicherheit aufgelöst. Das Ende der Stasi ist gekommen. Major S. war einer ihrer Offiziere. 20 Jahre arbeitete...

    Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
  • Ist der Begriff "auserwähltes Volk" rassistisch?

    Der Begriff "auserwähltes Volk" kann als rassistisch interpretiert werden, da er die Idee einer überlegenen Rasse oder einer privilegierten Gruppe impliziert. Es ist wichtig zu beachten, dass die Verwendung dieses Begriffs in verschiedenen Kontexten unterschiedlich interpretiert werden kann und dass es auch eine religiöse Bedeutung haben kann, die nicht zwangsläufig rassistisch ist.

  • Gegen welches Volk haben Leute Ressentiments?

    Es gibt viele verschiedene Völker, gegen die Menschen Ressentiments haben können. Diese Ressentiments können auf Vorurteilen, Stereotypen oder historischen Konflikten basieren. Es ist wichtig zu beachten, dass Ressentiments gegen ein bestimmtes Volk nicht gerechtfertigt sind und auf Ignoranz und Intoleranz beruhen können.

  • Wo lebt das Volk der Kanaken?

    Das Volk der Kanaken lebt hauptsächlich in Neukaledonien, einer französischen Überseeterritorium im Pazifik. Sie sind die indigene Bevölkerung der Insel und machen etwa 40% der Gesamtbevölkerung aus. Es gibt auch kleinere Gemeinschaften von Kanaken in anderen Teilen der Welt, wie zum Beispiel in Australien und Neuseeland.

  • Wird der Kanzler vom Volk gewählt?

    Nein, der Kanzler wird nicht direkt vom Volk gewählt. In Deutschland wird der Kanzler vom Bundestag gewählt, der aus den Abgeordneten besteht, die bei den Bundestagswahlen gewählt wurden. Der Kanzlerkandidat wird in der Regel von der Partei oder Parteienkoalition nominiert, die die Mehrheit der Sitze im Bundestag haben. Der Kanzler muss dann vom Bundestag mit absoluter Mehrheit gewählt werden. Das bedeutet, dass mehr als die Hälfte der Abgeordneten für ihn stimmen müssen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.