Domain koenigreich-wuerttemberg.de kaufen?

Produkt zum Begriff Energiespeicher:


  • Deye AI-W5.1-B 30,72kWh Energiespeicher LiFePO 4
    Deye AI-W5.1-B 30,72kWh Energiespeicher LiFePO 4

    DEYE AI-W5.1-B Energiespeicher LiFePO 4 Batterie DEYE ist führend in der Herstellung von wiederaufladbare Solarstrombatterien. Die wiederaufladbare DEYE-Solarstrombatterie AI-W5.1-B ist eine fortschrittliche Lithium-Eisenphosphat-Batterie (LFP), die für die Speicherung von Solarenergie und Notstromanwendungen entwickelt wurde. Mit ihrer sicheren, langlebigen LFP-Chemie, dem intelligenten Batteriemanagementsystem und dem robusten Design ist diese Batterie eine ideale Speicherlösung für private und kommerzielle Systeme zur Nutzung erneuerbarer Energien. Wesentliche Merkmale: Sicherere kobaltfreie LFP-Chemie für verbesserte Sicherheit und längere Lebensdauer Hohe Entladeleistung mit bis zu 10C Impulsentladung IP65-Gehäuse für Außeninstallationen Betriebstemperaturbereich von -20°C bis 55°C Modularer und skalierbarer Aufbau von 5kWh bis 184kWh Kapazität Intelligentes BMS für aktiven Zellausgleich und Schutz Automatische Vernetzung zwischen Batteriemodulen Fernüberwachung und Firmware-Upgrades Natürliche Kühlung und flaches, stapelbares Design für flexible Installationen Schnelle Installation ohne Verkabelung oder Schrauben Umweltfreundliche Materialien, ungiftig und schadstofffrei Zuverlässige Solarspeicher: Die wiederaufladbare Solarstrombatterie AI-W5.1-B verwendet die neuesten LFP-Batteriezellen, um einen hohen Wirkungsgrad, einen sicheren Betrieb und eine verlängerte Lebensdauer von über 10 Jahren zu gewährleisten. Das integrierte Batteriemanagementsystem überwacht aktiv den Zustand der Zellen, gleicht den Ladevorgang aus und schützt vor Überspannung und anderen Fehlern. Mit einem weiten Betriebstemperaturbereich, der Schutzart IP65 und einer natürlichen Kühlung kann diese Batterie sowohl im Innen- als auch im Außenbereich als Solarspeicher eingesetzt werden. Flexibler modularer Aufbau: Die modulare Architektur und die stapelbaren Gehäuse ermöglichen eine flexible Skalierung der Speicherkapazität von 5 kWh bis 184 kWh. Integrierte DC-Trennschalter vereinfachen die Parallelschaltung von bis zu 36 Batteriemodulen. Mit Optionen zur Boden- oder Wandmontage kann das System leicht an die Größe Ihrer Solaranlage und die Laufzeitanforderungen angepasst werden. Intelligente Fernüberwachung: Das AI-W5.1-B bietet mehrere Optionen für die Fernüberwachung und -steuerung über Smartphone, PC oder Touchscreen. Kritische Daten wie Ladezustand, Gesundheitszustand und Fehler sind leicht zugänglich. Das System kann auch mit intelligenten Zählern und Energiemanagementsystemen integriert werden. Over-the-Air-Firmware-Updates sorgen dafür, dass die Batterieanalyse auf dem neuesten Stand bleibt. Mit seiner fortschrittlichen LFP-Technologie, der modularen Architektur und dem robusten Design bietet der DEYE AI-W5.1-B eine intelligente Energiespeicherlösung, die solaren Eigenverbrauch, zeitliche Verschiebung, Notstromversorgung und Netzdienstleistungen ermöglicht.

    Preis: 6378.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Solis | S6-EA1P4.6K-L | AC gekoppelt - Energiespeicher-Wechselrichter
    Solis | S6-EA1P4.6K-L | AC gekoppelt - Energiespeicher-Wechselrichter

    Solis S6-EA1P4.6K-L AC gekoppelter Energiespeicher-Wechselrichter Der AC-gekoppelte Wechselrichter Solis-S6-EA1P4.6K-L gehört zur 6. Generation der Wechselrichter von Solis. Der Solis-S6-EA1P4.6K-L kann an eine 40-60V-Niederspannungsbatterie angeschlossen werden und eignet sich perfekt für die Speicherung im Haus. Dieser Wechselrichter hat eine Leistung von bis zu 4600VA. Besondere Eigenschaften des Solis-S6-EA1P4.6K-L Löwe Batterie 1-Phase 4,6 kW Niedervolt-Batterie Energiezähler und Stromwandler RS485, CAN IP66 Abmessungen 440 x 465 x 192mm 24.5KG

    Preis: 635.00 € | Versand*: 75.00 €
  • Solis | S6-EA1P5K-L | AC gekoppelt - Energiespeicher-Wechselrichter
    Solis | S6-EA1P5K-L | AC gekoppelt - Energiespeicher-Wechselrichter

    Solis S6-EA1P5K-L AC gekoppelt Der AC-gekoppelte Wechselrichter Solis-S6-EA1P5K-L gehört zur 6. Generation der Wechselrichter von Solis. Der Solis-S6-EA1P5K-L kann an eine 40-60V-Niederspannungsbatterie angeschlossen werden und eignet sich perfekt für die Speicherung im Haus. Dieser Wechselrichter hat eine Leistung von bis zu 5000VA. Besondere Eigenschaften des Solis-S6-EA1P5K-L Löwe Batterie 1-Phase 5kW Niedervolt-Batterie Energiezähler und Stromwandler RS485, CAN IP66 Abmessungen 440 x 465 x 192mm 24.5KG

    Preis: 685.00 € | Versand*: 75.00 €
  • Solis | S6-EA1P3.6K-L | AC gekoppelt - Energiespeicher-Wechselrichter
    Solis | S6-EA1P3.6K-L | AC gekoppelt - Energiespeicher-Wechselrichter

    Solis S6-EA1P3.6K-L AC gekoppelter Energiespeicher-Wechselrichter Der AC-gekoppelte Wechselrichter Solis-S6-EA1P3.6K-L gehört zur 6. Generation der Wechselrichter von Solis. Der Solis-S6-EA1P3.6K-L kann an eine 40-60V-Niederspannungsbatterie angeschlossen werden und eignet sich perfekt für die Speicherung im Haus. Dieser Wechselrichter hat eine Leistung von bis zu 3600VA. Besondere Eigenschaften des Solis-S6-EA1P3.6K-L Löwe Batterie 1-Phase 3,6 kW Niedervolt-Batterie Energiezähler und Stromwandler RS485, CAN IP66 Abmessungen 440 x 465 x 192mm 24.5KG

    Preis: 590.00 € | Versand*: 75.00 €
  • Was kostet ein Energiespeicher?

    Was kostet ein Energiespeicher? Die Kosten für einen Energiespeicher hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Größe des Speichers, der Art der Technologie (z.B. Lithium-Ionen-Batterien, Redox-Flow-Batterien) und der Hersteller. Generell können die Kosten für einen Energiespeicher je nach Kapazität und Leistung zwischen einigen hundert bis zu mehreren tausend Euro pro Kilowattstunde liegen. Es ist wichtig, die langfristigen Einsparungen durch die Nutzung eines Energiespeichers zu berücksichtigen, da dieser dazu beitragen kann, den Eigenverbrauch von selbst erzeugtem Strom zu maximieren und die Abhängigkeit von teurem Netzstrom zu reduzieren. Letztendlich kann eine Investition in einen Energiespeicher langfristig zu Kosteneinsparungen und einer nachhaltigeren Energieversorgung führen.

  • Wie funktioniert ein Energiespeicher?

    Ein Energiespeicher funktioniert, indem er überschüssige Energie speichert, die zu einem späteren Zeitpunkt genutzt werden kann. Dies geschieht durch die Umwandlung von elektrischer Energie in eine andere Form, wie z.B. chemische Energie in Batterien oder potenzielle Energie in Wasserspeichern. Der gespeicherte Energie kann dann wieder in elektrische Energie umgewandelt werden, wenn sie benötigt wird. Energiespeicher spielen eine wichtige Rolle bei der Stabilisierung des Stromnetzes und der Integration erneuerbarer Energien. Es gibt verschiedene Arten von Energiespeichern, die je nach Bedarf und Anwendung eingesetzt werden können.

  • Welche Energiespeicher verwenden Federn?

    Federn speichern Energie in Form von potentieller elastischer Energie. Wenn eine Feder komprimiert oder gedehnt wird, speichert sie die Energie und gibt sie wieder frei, wenn sie in ihre ursprüngliche Form zurückkehrt. Dieser Mechanismus wird in verschiedenen Anwendungen genutzt, wie zum Beispiel in Fahrzeugen, Uhren oder Spielzeugen.

  • Wie nennt man einen Energiespeicher?

    Wie nennt man einen Energiespeicher? Ein Energiespeicher ist ein System, das Energie in einer bestimmten Form speichert und bei Bedarf wieder freisetzt. Es gibt verschiedene Arten von Energiespeichern, wie z.B. Batterien, Akkumulatoren, Kondensatoren oder auch chemische Energiespeicher. Diese Speicher spielen eine wichtige Rolle in der Energiewirtschaft, da sie dazu beitragen, Energie zu speichern und bei Bedarf wieder abzugeben. Energiespeicher sind daher entscheidend für die Integration erneuerbarer Energien und die Stabilisierung des Stromnetzes.

Ähnliche Suchbegriffe für Energiespeicher:


  • 1St. Phoenix UPS-BAT/PB/24DC/1.2A Energiespeicher
    1St. Phoenix UPS-BAT/PB/24DC/1.2A Energiespeicher

    Energiespeicher, VRLA-AGM, 24 V DC, 1,2 Ah, automatische Erkennung und Kommunikation mit der QUINT UPS-IQ

    Preis: 131.71 € | Versand*: 4.90 €
  • Phoenix Contact 2866365 Energiespeicher QUINT-BAT/24DC/12AH QUINTBAT24DC12AH
    Phoenix Contact 2866365 Energiespeicher QUINT-BAT/24DC/12AH QUINTBAT24DC12AH

    Energiespeicher, Blei-AGM, VRLA-Technologie, 24 V DC, 12 Ah. Anschluss über Stift-Kabelschuh, 14 mm.

    Preis: 277.10 € | Versand*: 9.90 €
  • Energiespeicher Lithium-Eisenphosphat-Stromspeicher (LiFePO4) 48V 100Ah 4,8kWh - 19" Rackmontage
    Energiespeicher Lithium-Eisenphosphat-Stromspeicher (LiFePO4) 48V 100Ah 4,8kWh - 19" Rackmontage

    Energiespeicher Lithium-Eisenphosphat-Stromspeicher (LiFePO4) 48V 100Ah 4,8kWh - 19" Rackmontage 48V 100Ah Energiespeicher Lithium-Eisenphosphat-Stromspeicher -Akku kann weit verbreitet als Stromversorgungssystem, Telekommunikationsbatterie, Solarenergie-Speicherbatterie, USV-Batterie-Backup und fast jede Batterieanwendung verwendet werden, die Sie benötigen. Unsere Lithium-Eisenphosphat-Batterie der Klasse A kann mehr als 6000 Mal Zyklen für mehr als 10 Jahre durchlaufen. Dies ist nicht nur viel leichter als die Gel-Batterie, sondern auch bis zu 5-mal längere Lebensdauer als Blei-Säure-Batterien, was dazu beiträgt, die Austauschkosten zu minimieren und die Gesamtbetriebskosten zu senken. Mehrere Schlaf- und Weckmodi 5 Schlafmodi, 3 Weckmethoden, machen die 48-V-100-Ah-Energiespeicher-Lithium-Ionen-Batterie intelligenter Das eingebaute intelligente BMS mit einem maximalen Dauerentladestrom von 50A kann Ihr 2,5-kWh-Solarstromsystem mit Strom versorgen Darüber hinaus kann dieser 48V 100Ah Energiespeicher Lithium-Ionen-Akku bis zu 15 Einheiten parallel geschaltet werden. So können Sie ein 20-kW-Energiespeichersystem und mehr herstellen Mehrere Kommunikationsfunktionen RS232 RS485. Mehrere Arten von Kommunikationsschnittstellen zur Anpassung an verschiedene Marken von Wechselrichtern wie Growatt, Goodwe, SMA, Deye, Luxpower, Voltronicpower, Victron Energy, SRNE-Wechselrichter und so weiter 48V 100Ah Energiespeicher-Lithium-Ionen-Batterie kann weit verbreitet als Stromversorgungssystem, Telekommunikationsbatterie, Solarenergie-Speicherbatterie, USV-Batterie-Backup und fast jede Batterieanwendung verwendet werden, die Sie benötigen. Produktmerkmale Standardisiertes Design / Format: Standard 3U, 19-Zoll-Metallgehäuse, gute Anwendbarkeit LiFePO4-Batteriezellen mit mehr als 6000-facher Lebensdauer, um diese 48-V-100-Ah-Energiespeicher-Lithium-Ionen-Batterie herzustellen Parallel, um die Energie zu vergrößern: Fügen Sie das Strombegrenzungsmodul hinzu, unterstützen Sie mehrere Batterien mit bis zu 15 Einheiten 48 V 100 Ah Energiespeicher-Lithium-Ionen-Batterie parallele Verwendung, erweitern Sie die Kapazität Ihres 48-V-Batteriesystems und erfüllen Sie den hohen Bedarf an Energiespeichersystemen. Intelligentes BMS: Mit der RS485-Kommunikation können Sie den Status der Lithium-Ionen-Batterie jederzeit überwachen und Schutzparameter einstellen. Warnfunktion: Warnfunktionen wie Überladung, Überentladung, Überstrom, hohe Temperatur und niedrige Temperatur können das potenzielle Sicherheitsrisiko erheblich verringern. Ausgleich: Automatisches Sammeln der Reihenspannung der Batterie, Druckdifferenz bis zu 30 MV (einstellbar), automatische Startausgleichsfunktion. Professioneller Energiespeicher für private Haushalte und Unternemen. Basis Daten Marke: PCENERSYS & SYD Green Energy Modellnummer: M15S100BL Akku-Typ: LiFePO4 Kapazität: 100Ah Nominale Energie: 4,8kWh Ladezyklen: ≥6000 times@80%DOD, 25°C Betriebstemperatur: Charge:0~60°C; Discharge: -20°C~65°C Kommunikations-Modus: RS485/CAN Einheiten parallel geschaltet: 15 Stk. WEEE Reg. Nr.: DE22791629 Energiespeicher Lithium-Eisenphosphat-Stromspeicher (LiFePO4) 48V 100Ah 4,8kWh - 19" Rackmontage Model M15S050BL M15S100BL Array Mode 15S 15S Nominal Energy (KWh) 2.4 4.8 Nominal Voltage (V) 48 48 Charge Voltage (V) 54.7 54.7 Discharge Cut-off Voltage (V) 40 40 Standard Charging Current(A) 10 20 Max.Continuous Charging Current (A) 50 100 Max.Continuous Discharging Curent (A) 50 100 Cycle Life ≥6000 times@80%DOD, 25°C ≥6000 times@80%DOD, 25°C Communication Mode RS485 RS485/CAN Operating Temp Charge:0~60°C; Discharge: -10°C~65°C Charge:0~60°C; Discharge: -10°C~65°C Size(LxWxH) mm 453x493x133 515x493x175 Net Weight (Kg) 27.5 41 Package Size (LxWXH) mm 530x480x230 530 x 540 x 260 Gross Weight (Kg) 39.5 47

    Preis: 1105.04 € | Versand*: 0.00 €
  • VEVOR 801D Akku-Punktschweißgerät, 14,5 kW, Kondensator-Energiespeicher, Impuls-Punktschweißgerät
    VEVOR 801D Akku-Punktschweißgerät, 14,5 kW, Kondensator-Energiespeicher, Impuls-Punktschweißgerät

    VEVOR 801D Akku-Punktschweißgerät, 14,5 kW, Kondensator-Energiespeicher, Impuls-Punktschweißgerät Leistungsstarker Impulsausgang 2-in-1-Modus Klare LED-Panelanzeige Breite Anwendungen Verbessertes 0,1–0,3 mm reines Nickelschweißen Kompakt und tragbar Einstellbereich der Schweißleistung: 1 - 99 t,Punktschweißdicke: 0,3 mm,Impulsausgangsleistung: 14,5 kW,Ausgangsstrombereich (A): 500–2500 A,Nettogewicht: 3,08 kg,Produktabmessungen: 2,6 x 6,9 x 5,0 Zoll / 67 x 176 x 126 mm,Artikelmodellnummer: 801D,Spitzenschweißenergie: 290 J

    Preis: 202.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Was versteht man unter Energiespeicher?

    Was versteht man unter Energiespeicher? Energiespeicher sind Systeme oder Technologien, die Energie in verschiedenen Formen speichern können, um sie später bei Bedarf wieder freizusetzen. Sie dienen dazu, überschüssige Energie aus erneuerbaren Quellen zu speichern und bei Bedarf abzurufen, um die Energieversorgung zu stabilisieren. Beispiele für Energiespeicher sind Batterien, Pumpspeicherkraftwerke, thermische Speicher oder auch Druckluftspeicher. Durch den Einsatz von Energiespeichern kann die Effizienz und Zuverlässigkeit von Energieversorgungssystemen verbessert werden.

  • Ist eine Brennstoffzelle ein Energiespeicher?

    Ist eine Brennstoffzelle ein Energiespeicher? Eine Brennstoffzelle wandelt chemische Energie direkt in elektrische Energie um, indem sie Wasserstoff und Sauerstoff reagieren lässt. Sie speichert keine Energie wie ein herkömmlicher Energiespeicher, sondern erzeugt sie kontinuierlich, solange Brennstoff vorhanden ist. Brennstoffzellen können jedoch in Verbindung mit anderen Energiespeichern wie Batterien oder Supercaps verwendet werden, um Energie zu speichern und bei Bedarf abzurufen. Letztendlich ist eine Brennstoffzelle also eher eine Energieerzeugungstechnologie als ein Energiespeicher.

  • Wann lohnt sich ein Energiespeicher?

    Ein Energiespeicher lohnt sich vor allem dann, wenn du eine Photovoltaikanlage besitzt und den selbst erzeugten Strom speichern möchtest, um ihn auch nachts oder an bewölkten Tagen nutzen zu können. Zudem kann ein Energiespeicher dazu beitragen, den Eigenverbrauch zu erhöhen und somit die Stromkosten zu senken. Wenn du häufig Lastspitzen hast und dadurch teuren Spitzenstrom beziehen musst, kann ein Energiespeicher ebenfalls sinnvoll sein. Auch in Regionen mit häufigen Stromausfällen kann ein Energiespeicher als Notstromversorgung dienen und somit die Versorgungssicherheit erhöhen. Letztendlich hängt die Rentabilität eines Energiespeichers jedoch von individuellen Faktoren wie dem Stromverbrauchsverhalten, den Strompreisen und den Fördermöglichkeiten ab.

  • Was ist ein mobiler Energiespeicher?

    Ein mobiler Energiespeicher ist ein Gerät oder eine Vorrichtung, die Energie speichern und transportieren kann. Es handelt sich in der Regel um Batterien oder Akkus, die in tragbaren Geräten wie Smartphones, Laptops oder Elektrofahrzeugen verwendet werden. Sie ermöglichen es, Energie von einem Ort zum anderen zu transportieren und bei Bedarf wieder abzugeben.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.