Produkt zum Begriff Emanzipation:
-
Emanzipation der Ratio (Scheib, Andreas)
Emanzipation der Ratio , Descartes' Neubestimmung rationaler Diskurse, so die These der Studie, impliziert die systematisch begründete Ausklammerung des Theologischen aus dem Feld natürlicher Rationalität und seine Deutung als irrationales, nur fideistisches Meinen. Das bedeutet auch die Ausschließung von Transzendenz aus dem Feld möglicher rationaler Diskurse und hat zur Folge, dass der ,Gottes'-Begriff, wie Descartes ihn an zentralen Stellen seiner Argumentation verwendet, nicht mehr im theistisch-theologischen Sinne gemeint sein kann. Er muss daher von seinen theologischen Implikationen befreit und gereinigt sowie auf das reduziert werden, was er, als bloß ontologische Vokabel, noch bedeuten kann. Die Studie verbindet den historischen Blick auf die ideengeschichtliche Einbettung zentraler cartesischer Lehrgehalte in die Diskussionen ihrer Zeit mit der systematischen Analyse jener Aspekte, die eine sinnvolle Rede von Transzendenz unmöglich machen und insofern als ,naturalistisch' verstanden werden müssen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230425, Produktform: Leinen, Autoren: Scheib, Andreas, Seitenzahl/Blattzahl: 508, Keyword: Anthropologie; Anti-Cartesianismus; Atheismus; Cartesianismus; Cogito; Descartes; Erkenntnistheorie; Eucharistie; Frühneuzeit; Gottesbegriff; Gottesbeweise; Metaphysik; Methodenlehre; Philosophie; Transsubstantiation; wbg Publishing Services, Fachschema: Erste Philosophie~Metaphysik~Philosophie / Metaphysik~Erkenntnistheorie~Philosophie / Erkenntnis~Aufklärung (Epoche)~Philosophie / 17.-18. Jahrhundert, Fachkategorie: Epistemologie und Erkenntnistheorie~Abendländische Philosophie: Aufklärung, Zeitraum: 1500 bis heute, Warengruppe: HC/Philosophie/Renaissance und Aufklärung, Fachkategorie: Metaphysik und Ontologie, Thema: Verstehen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: wbg academic, Verlag: wbg academic, Verlag: wbg Academic, Länge: 221, Breite: 176, Höhe: 37, Gewicht: 888, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0,
Preis: 58.00 € | Versand*: 0 € -
Burghardt, Daniel: Elend und Emanzipation
Elend und Emanzipation , Seit der Aufklärung werden Erfahrungen des Leidens nicht mehr als gottgewollt und unabänderlich betrachtet. Das mit Ungleichheit, Armut oder Gewalt verbundene Leid gilt von nun an als überwindbar. Die Befreiung aus dem Elend wird zu einem emanzipatorischen politischen Projekt. Gleichzeitig hat die Politisierung des Leidens, die konstitutiv für die Moderne ist, aber auch eine Schattenseite: Weil die Position des Opfers mediale Aufmerksamkeit und verbürgte Authentizität verspricht, wird sie politisch instrumentalisierbar. Affektiv aufgeladene Opfernarrative, die sich mitunter an Feindbildern abarbeiten, dienen nicht nur sozialen, sondern auch autoritären Bewegungen als Begründung für ihr politisches Handeln. Daniel Burghardt ordnet aktuelle Debatten um soziale Ungleichheit und einen neuen Autoritarismus historisch wie theoretisch ein und schärft den kritischen Blick auf Leidenserfahrungen des (spät-)modernen Menschen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
Steckmest, Sylvia: Zwischen Emanzipation und Emigration
Zwischen Emanzipation und Emigration , Die Geschichte vom Aufstieg und der Zerstörung des größten Hamburger Modehauses. 1889 siedelte Leo Robinsohn von der Provinz Posen nach Frankfurt a. M. über und gründete dort die Firma »Gebr. Robinsohn«. Drei Jahre später machte er sich auf den Weg nach Hamburg, wo er auf der Bleichenbrücke ein Geschäft eröffnete, das kontinuierlich expandierte und schon bald zum führenden Modehaus für Damen in der Hansestadt wurde. Seit 1901 befand es sich am Neuen Wall. Leo und - seit 1894 - sein Bruder Max Robinsohn waren zunächst alleinige Eigentümer, in späteren Jahren traten dann ihre Söhne in die Firma ein, die auch Modelle und Hüte anfertigte und in ihrer Hochphase über 700 Mitarbeiter beschäftigte. Mit der Machtübernahme der Nationalsozialisten änderte sich alles. Spätestens seit der brutalen Zerstörung des Modehauses am 9. November 1938 war den Eigentümern klar, dass nichts mehr zu retten war. Die beiden Seniorchefs wurden inhaftiert, später wieder freigelassen. Hans Robinsohn, der Sohn von Max, floh mit seiner Familie nach Dänemark und später nach Malmö, wo bereits seine Eltern lebten. Leo Robinsohn und seine Frau konnten nach Paris entkommen. Die Firma wurde im März 1939 »arisiert« und weit unter Wert verkauft. Nach Kriegsende kam es zur Restitution, sodass das Grundstück am Neuen Wall noch lange im Familienbesitz blieb. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Oelkers, Jürgen: Dialektik der Emanzipation: Sexualität und Geschlecht in der modernen Erziehung
Dialektik der Emanzipation: Sexualität und Geschlecht in der modernen Erziehung , Die Leitfragen dieses Buches sind einerseits historisch: Wie wurde aus verdrängter Sexualität eine breite Befreiungsoption und wie gelangte ein moralisch anrüchiges Randthema der Gesellschaft ins Zentrum der modernen Erziehung? Schließlich: Was war - und ist - der Preis für diese Zentrierung? Untersucht werden pädagogische Konzepte und ihre Dynamiken, die nicht linear, sondern vielfach gebrochen dargestellt werden. Andererseits soll die aktuelle Diskussion angesprochen werden: Wie konnte aus einer Philosophie, die für die Auflösung der traditionellen Ordnung der Geschlechter optierte, eine breite politische Bewegung werden, eigentlich eine neue Jugendbewegung, die es in wenigen Jahren geschafft hat, zu einem Megathema in den öffentlichen Auseinandersetzungen zu werden? , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 30.00 € | Versand*: 0 €
-
Was bedeutet Emanzipation?
Emanzipation bedeutet die Befreiung von Unterdrückung, Abhängigkeit oder Bevormundung. Es bezeichnet den Prozess, in dem Menschen ihre Rechte und Freiheiten erkämpfen und selbstbestimmt handeln können. Emanzipation zielt darauf ab, Gleichberechtigung und Chancengleichheit für alle Individuen in der Gesellschaft zu erreichen. Es geht darum, bestehende gesellschaftliche Normen und Strukturen zu hinterfragen und zu verändern, um eine gerechtere und freiere Welt zu schaffen.
-
Was bedeutet geistige Emanzipation?
Geistige Emanzipation bezieht sich auf den Prozess der Befreiung des Geistes von Einschränkungen, Vorurteilen und Unterdrückung. Es beinhaltet die Entwicklung von unabhängigem Denken, kritischem Bewusstsein und individueller Autonomie. Geistige Emanzipation ermöglicht es einer Person, ihre eigenen Überzeugungen und Werte zu entwickeln und zu verteidigen, unabhängig von gesellschaftlichen Normen und Erwartungen.
-
Was sind die bedeutendsten Meilensteine in der Geschichte der Emanzipation?
Die Aufklärung im 18. Jahrhundert, die die Gleichheit aller Menschen betonte und die Grundlage für die Emanzipation legte. Die Frauenbewegung des 19. und 20. Jahrhunderts, die für politische und soziale Rechte für Frauen kämpfte. Die Bürgerrechtsbewegung der 1960er Jahre, die für die Gleichstellung von Afroamerikanern in den USA kämpfte.
-
Was ist Emanzipation oder Mündigkeit?
Emanzipation bezieht sich auf den Prozess der Befreiung von Unterdrückung und Abhängigkeit, insbesondere von sozialen, politischen und wirtschaftlichen Zwängen. Es beinhaltet die Forderung nach Gleichberechtigung und Selbstbestimmung für alle Menschen. Mündigkeit hingegen bezieht sich auf die Fähigkeit und das Recht einer Person, eigenständig zu denken, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung für ihr Handeln zu übernehmen. Es beinhaltet die Fähigkeit, unabhängig von äußeren Einflüssen zu handeln und sich selbst zu verwirklichen.
Ähnliche Suchbegriffe für Emanzipation:
-
Die Geschichte der Architektur (Zukowsky, John)
Die Geschichte der Architektur , Eine visuelle Geschichte der Weltarchitektur - Epochen, Stile, Bauwerke Beim Rückblick auf mehr als 5000 Jahre Architekturgeschichte kann im Wechsel der Epochen, Stile, Bauwerke und Namen leicht der Überblick verlorengehen. Nicht so in diesem Band: Visuell klar gegliedert, präsentiert er die wegweisenden Bauten der Menschheitsgeschichte aus neuer, frischer Perspektive in außergewöhnlicher Bilderfülle - von den frühesten erhaltenen Gebäuden wie der Tempelanlage von Luxor über die wegweisenden Innovationen der Renaissance wie Brunelleschis Dom von Florenz bis zu aktuellen Entwicklungen wie dem »grünen Giganten« Bosco Verticale in Mailand. Eine Zeitleiste ordnet die Bauwerke anschaulich in ihren jeweiligen sozialen, politischen und kulturellen Hintergrund ein. Besondere Themenseiten beleuchten wegweisende Technologien, Gebäudetypen und Architekten, darunter Themen wie Farbe in der antiken Architektur , Der Lift und der Wolkenkratzer oder Stararchitekten . Ein Standardwerk für alle Architekturfans! Ausstattung: Mit 350 Farbfotos , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20221102, Produktform: Leinen, Autoren: Zukowsky, John, Übersetzung: Kern, Steffen, Seitenzahl/Blattzahl: 272, Abbildungen: Mit 350 Farbfotos, Keyword: 2022; antike; antike architektur; architektur; architektur visuell; architektur-buch; architekturgeschichte; barock; bauhaus; berühmte gebäude; buch; bücher; frank gehry; frank lloyd wright; gotik; hagia sofia; industrie-architektur; islamische architektur; kunst; mies van der rohe; moderne; moderne architektur; neuerscheinung; palladio; postmoderne; renaissance; rokoko; romanik; schinkel; zaha hadid, Fachschema: Neunzehntes Jahrhundert~Zwanzigstes Jahrhundert~Architektur / Geschichte, Regionen, Zeitraum: 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.)~20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.)~21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), Thema: Verstehen, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, Verlag: Prestel Verlag, Verlag: Prestel Verlag, Verlag: Prestel Verlag, Verlag: Prestel, Länge: 255, Breite: 220, Höhe: 25, Gewicht: 1068, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: CHINA, VOLKSREPUBLIK (CN), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Hodge, Susie: Eine kurze Geschichte der Architektur
Eine kurze Geschichte der Architektur , Innovative Geschichte der internationalen Architektur Erkundet die wichtigsten und einflussreichsten Baukonzepte, mit Querverweisen zwischen Epochen, Techniken und Materialien Handliches Überblickswerk für Studierende und alle Architektur-Interessierten Eine kurze Geschichte der Architektur ist ein neuer und innovativer Leitfaden zum Thema Architektur. Er beleuchtet 50 Schlüsselgebäude, von den Pyramiden bis hin zu hochmodernen, nachhaltigen Wolkenkratzern. Zugänglich und prägnant geschrieben, verbindet dieses Buch die Bauten mit den angewandten Materialien, Bauelementen und Stilen und lässt den Leser die gebaute Welt verstehen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Herzog, Markwart: Schwimmen und Baden in Geschichte, Kultur und Gesellschaft
Schwimmen und Baden in Geschichte, Kultur und Gesellschaft , Schwimmen ist ein universelles Kulturgut und eine alte Kulturtechnik, die dem Menschen die Erfahrung vermittelt, die positiven Seiten des Elements Wasser wie auch seine Gefahren zu erleben. Schwimmen lehrt sowohl den harmonischen Umgang mit der Natur als auch Respekt und Demut vor ihrer Macht. Es gibt eine Fülle von historischen Quellen und Zeugnissen, die belegen, dass unsere Vorfahren in aller Welt und zu allen Zeiten sich Kenntnisse im Schwimmen angeeignet haben. Der Band bündelt Ergebnisse der wissenschaftlichen Tagung zur Geschichte des Schwimmens, Badens und des Schwimmsports vom 20. bis 22. Mai 2022 in der Schwabenakademie Irsee. Er bietet Erkenntnisse zur Geschichte des Schwimmens und der Wasserrettung, zu Diskursen über Schwimmpädagogik, Badekleidung und Nacktheit. Die Beiträge öffnen zudem Perspektiven auf Geschlechterforschung mit Blick auf die Bade- und Schwimmkultur, Baden und Schwimmen in Kunst, Literatur und Wissenschaft, Bau- und Architekturgeschichte von Bädern und Schwimmhallen und die Bedeutung des Badewesens für Freizeit und Stadtgesellschaft. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Burgund Kunst Landschaft Architektur ullmann Taschenbuch NEU
Burgund Kunst Landschaft Architektur ullmann Taschenbuch NEU Mittelalterliche Klöster und Burgen, farbenfrohe Ziegeldächer, reich ausgestattete Kathedralen und Museen, eingebettet in eine sanfte Hügellandschaft mit Weinbergen, ausgedehnten Weideflächen und romantischen Flusstälern, prägen das Gesicht einer der schönsten Gegenden Frankreichs: la Bourgogne. Die beispiellose Blüte, die diese Region im Mittelalter als Ausgangspunkt klösterlicher Reformen undHerrschaftszentrum der Herzöge von Valois erlebte, spiegelt sich bis heute in einer Fülle von Bauten und Kunstwerken wider. Dieser Band begleitet den Leser auf eine eindrucksvolle Rundreise durch Burgund und lässt die Geschichte des Landes auf vielfältige Weise lebendig werden. Details: Ausgabe Taschenbuch Seitenanzahl 380 Sprache Deutsch
Preis: 18.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Wann geht Emanzipation zu weit?
Emanzipation geht zu weit, wenn sie zu einer Unterdrückung oder Diskriminierung anderer Gruppen führt. Es ist wichtig, dass Emanzipation auf Gleichberechtigung und Respekt für alle abzielt, anstatt eine Gruppe auf Kosten einer anderen zu bevorzugen. Ebenso sollte Emanzipation nicht dazu führen, dass individuelle Freiheiten und Rechte eingeschränkt werden.
-
Was sind die wichtigen Meilensteine und Errungenschaften der Emanzipation in der Geschichte?
Die wichtigsten Meilensteine der Emanzipation in der Geschichte sind die Frauenrechtebewegung im 19. und 20. Jahrhundert, die Abschaffung der Sklaverei im 19. Jahrhundert und die Bürgerrechtsbewegung in den USA in den 1950er und 1960er Jahren. Diese Errungenschaften haben dazu beigetragen, die Gleichberechtigung und Freiheit von unterdrückten Gruppen zu fördern und zu stärken.
-
Was sind die wichtigsten Meilensteine in der Geschichte der Emanzipation von Frauen?
1. Das Frauenwahlrecht, das in verschiedenen Ländern zu unterschiedlichen Zeiten eingeführt wurde, war ein bedeutender Meilenstein in der Emanzipation von Frauen. 2. Die Einführung von Gesetzen und Maßnahmen zur Gleichstellung der Geschlechter, wie z.B. das Recht auf Bildung und Arbeit für Frauen, trugen ebenfalls zur Emanzipation bei. 3. Die feministische Bewegung und der Kampf für die Rechte von Frauen in verschiedenen Bereichen, wie z.B. der Arbeitswelt und der Familie, haben die Emanzipation vorangetrieben.
-
Was sind die wichtigsten Etappen in der Geschichte der Emanzipation von Frauen?
Die wichtigsten Etappen in der Geschichte der Emanzipation von Frauen sind die Frauenbewegung des 19. Jahrhunderts, die Errungenschaft des Frauenwahlrechts im 20. Jahrhundert und die feministische Bewegung der 1960er und 1970er Jahre. Diese Etappen haben dazu beigetragen, dass Frauen mehr Rechte und Gleichberechtigung in der Gesellschaft erreichen konnten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.