Domain koenigreich-wuerttemberg.de kaufen?

Produkt zum Begriff EMS:


  • PEHA Geräteträger EMS rws D 20.600.02 EMS
    PEHA Geräteträger EMS rws D 20.600.02 EMS

    Montagerahmen mit Zentralplatte für Kombinationen mit Metalltraggestell, zur Aufnahme von Concept 45-Geräten bis zu 45 mm Breite

    Preis: 12.00 € | Versand*: 5.99 €
  • Ems Hustenspray
    Ems Hustenspray

    Anwendungsgebiet von Ems HustensprayEms Hustenspray ist ein Medizinprodukt für die Behandlung von trockenem Husten.Wirkungsweise von Ems HustensprayEms Hustenspray bildet einen osmotisch aktiven Film, sobald es auf die Rachenschleimhaut gesprüht wird. Dadurch wird aus den tieferen Rachenbereichen mechanisch hypotone Flüssigkeit angezogen, wodurch die Rachenoberfläche langanhaltend befeuchtet wird. Hustenhäuigkeit und -intensität werden spürbar reduziert. Auch vorhandene Partikel wie z. B. Staubpartikel, Bakterien, abgestorbene Zellen, freie Virenbestandteile, Pollen sowie Zellreste werden durch den Flüssigkeitsstrom an der Rachenoberfläche gelöst und abgeleitet. Die gereizte Rachenschleimhaut wird durch den gebildeten Film gleichzeitig auch vor Reizungen, Austrocknung und äußeren Einflüssen geschützt und unterstützt die Beruhigung des Halses.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenEms Hustenspray enthält: Glycerol ( 55%), Wasser, Honig, CDN-Cyanidine aus Extrakten von Hedera helix und Curcuma longa, ätherisches EukalyptusölGegenanzeigenEs sind keine Nebenwirkungen von Ems Hustenspray bekannt und es besteht keine Gesundheitsgefährdung beim Verschlucken der LösungDosierungAnwendungsempfehlung von Ems Hustenspray: Tragen Sie 3 bis 4 Sprühstöße auf, ohne dabei einzuatmen. Es wird empfohlen, Ems Hustenspray in den ersten 2 Stunden der Behandlung alle 30 Minuten anzuwenden und danach 3- bis 4-mal pro Tag bis zur vollständigen Genesung. Vermeiden Sie in den ersten 15 bis 30 Minuten nach der Anwendung zu essen und trinken. Hinweis: Ems Hustenspray ist nur für die örtliche (topische) Anwendund bestimmt. Vor Gebrauch bitte Hände waschen. Schütteln Sie das Spray vorsichtig und entfernen Sie die Kappe. Vor dem ersten Gebrauch betätigen Sie die Pumpe, indem Sie ein- oder zweimal darauf drücken. Die Sprühkopföffnung richten Sie in Richtung des oberen Rachens. Bei Kindern ab 8 Jahren sollten die Elte

    Preis: 8.09 € | Versand*: 3.99 €
  • EMS HUSTEN-SPRAY
    EMS HUSTEN-SPRAY

    EMS HUSTEN-SPRAY

    Preis: 9.45 € | Versand*: 3.95 €
  • BOSCH Regelungszubehör EMS 550 Verbindungsleitung EMS-Modul, L:550mm 8732931376
    BOSCH Regelungszubehör EMS 550 Verbindungsleitung EMS-Modul, L:550mm 8732931376

    Regelungszubehör EMS 550 Verbindungsleitung EMS-Modul, L:550mm

    Preis: 14.10 € | Versand*: 5.90 €
  • Warum heißt Bad Ems Bad Ems?

    Bad Ems heißt so, weil es eine Kurstadt mit einem Heilbad ist. Der Zusatz "Bad" in seinem Namen weist darauf hin, dass es über mineralhaltige Quellen verfügt, die für therapeutische Zwecke genutzt werden. Ems bezieht sich auf den Fluss Ems, an dem die Stadt liegt.

  • Ist EMS gesund?

    Ist EMS gesund? EMS (Elektromyostimulation) kann bei richtiger Anwendung und unter professioneller Anleitung eine effektive Methode sein, um Muskeln zu trainieren. Allerdings birgt die intensive Muskelstimulation auch Risiken, insbesondere wenn die Geräte falsch eingesetzt werden oder die Intensität zu hoch ist. Es ist wichtig, vor Beginn eines EMS-Trainings einen Arzt zu konsultieren, um sicherzustellen, dass keine gesundheitlichen Bedenken bestehen. Zudem sollte das Training nur von geschultem Personal durchgeführt werden, um Verletzungen zu vermeiden. Letztendlich hängt die Gesundheit beim EMS-Training von der individuellen Vorgeschichte, den Zielen und der richtigen Anwendung ab.

  • Ist EMS gefährlich?

    Ist EMS gefährlich? EMS (Elektromyostimulation) ist im Allgemeinen sicher, solange es korrekt angewendet wird. Es kann jedoch gefährlich sein, wenn es falsch angewendet wird oder wenn bestimmte gesundheitliche Bedingungen vorliegen. Es ist wichtig, sich vor der Verwendung von EMS-Geräten von einem Fachmann beraten zu lassen und die Anweisungen sorgfältig zu befolgen. Personen mit Herzproblemen, Epilepsie oder anderen gesundheitlichen Problemen sollten vor der Verwendung von EMS-Geräten unbedingt einen Arzt konsultieren. Insgesamt kann EMS eine effektive Methode zur Stärkung der Muskeln sein, solange es sicher und verantwortungsbewusst angewendet wird.

  • Was ist EMS Sportbekleidung?

    EMS Sportbekleidung steht für "Elektromyostimulation" und bezieht sich auf spezielle Kleidung, die beim Training mit elektrischer Muskelstimulation verwendet wird. Diese Kleidung enthält eingebaute Elektroden, die elektrische Impulse an die Muskeln senden, um sie zu stimulieren und das Training intensiver zu gestalten. EMS Sportbekleidung wird oft in Kombination mit einem EMS-Gerät verwendet, um die Muskelaktivität während des Trainings zu erhöhen.

Ähnliche Suchbegriffe für EMS:


  • EMS SINUSITIS SPRAY FORTE
    EMS SINUSITIS SPRAY FORTE

    EMS SINUSITIS SPRAY FORTE

    Preis: 8.95 € | Versand*: 3.95 €
  • PEHA Geräteträger EMS rws D 20.600.022 EMS
    PEHA Geräteträger EMS rws D 20.600.022 EMS

    Montagerahmen mit Zentralplatte für Kombinationen mit Metalltraggestell, zur Aufnahme von Concept 45-Geräten bis zu 45 mm Breite

    Preis: 12.00 € | Versand*: 5.99 €
  • Ems Hustenspray
    Ems Hustenspray

    Anwendungsgebiet von Ems HustensprayEms Hustenspray ist ein Medizinprodukt für die Behandlung von trockenem Husten.Wirkungsweise von Ems HustensprayEms Hustenspray bildet einen osmotisch aktiven Film, sobald es auf die Rachenschleimhaut gesprüht wird. Dadurch wird aus den tieferen Rachenbereichen mechanisch hypotone Flüssigkeit angezogen, wodurch die Rachenoberfläche langanhaltend befeuchtet wird. Hustenhäuigkeit und -intensität werden spürbar reduziert. Auch vorhandene Partikel wie z. B. Staubpartikel, Bakterien, abgestorbene Zellen, freie Virenbestandteile, Pollen sowie Zellreste werden durch den Flüssigkeitsstrom an der Rachenoberfläche gelöst und abgeleitet. Die gereizte Rachenschleimhaut wird durch den gebildeten Film gleichzeitig auch vor Reizungen, Austrocknung und äußeren Einflüssen geschützt und unterstützt die Beruhigung des Halses.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenEms Hustenspray enthält: Glycerol ( 55%), Wasser, Honig, CDN-Cyanidine aus Extrakten von Hedera helix und Curcuma longa, ätherisches EukalyptusölGegenanzeigenEs sind keine Nebenwirkungen von Ems Hustenspray bekannt und es besteht keine Gesundheitsgefährdung beim Verschlucken der LösungDosierungAnwendungsempfehlung von Ems Hustenspray: Tragen Sie 3 bis 4 Sprühstöße auf, ohne dabei einzuatmen. Es wird empfohlen, Ems Hustenspray in den ersten 2 Stunden der Behandlung alle 30 Minuten anzuwenden und danach 3- bis 4-mal pro Tag bis zur vollständigen Genesung. Vermeiden Sie in den ersten 15 bis 30 Minuten nach der Anwendung zu essen und trinken. Hinweis: Ems Hustenspray ist nur für die örtliche (topische) Anwendund bestimmt. Vor Gebrauch bitte Hände waschen. Schütteln Sie das Spray vorsichtig und entfernen Sie die Kappe. Vor dem ersten Gebrauch betätigen Sie die Pumpe, indem Sie ein- oder zweimal darauf drücken. Die Sprühkopföffnung richten Sie in Richtung des oberen Rachens. Bei Kindern ab 8 Jahren sollten die Elte

    Preis: 8.27 € | Versand*: 3.99 €
  • Ems Hustenspray
    Ems Hustenspray

    Anwendungsgebiet von Ems HustensprayEms Hustenspray ist ein Medizinprodukt für die Behandlung von trockenem Husten.Wirkungsweise von Ems HustensprayEms Hustenspray bildet einen osmotisch aktiven Film, sobald es auf die Rachenschleimhaut gesprüht wird. Dadurch wird aus den tieferen Rachenbereichen mechanisch hypotone Flüssigkeit angezogen, wodurch die Rachenoberfläche langanhaltend befeuchtet wird. Hustenhäuigkeit und -intensität werden spürbar reduziert. Auch vorhandene Partikel wie z. B. Staubpartikel, Bakterien, abgestorbene Zellen, freie Virenbestandteile, Pollen sowie Zellreste werden durch den Flüssigkeitsstrom an der Rachenoberfläche gelöst und abgeleitet. Die gereizte Rachenschleimhaut wird durch den gebildeten Film gleichzeitig auch vor Reizungen, Austrocknung und äußeren Einflüssen geschützt und unterstützt die Beruhigung des Halses.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenEms Hustenspray enthält: Glycerol ( 55%), Wasser, Honig, CDN-Cyanidine aus Extrakten von Hedera helix und Curcuma longa, ätherisches EukalyptusölGegenanzeigenEs sind keine Nebenwirkungen von Ems Hustenspray bekannt und es besteht keine Gesundheitsgefährdung beim Verschlucken der LösungDosierungAnwendungsempfehlung von Ems Hustenspray: Tragen Sie 3 bis 4 Sprühstöße auf, ohne dabei einzuatmen. Es wird empfohlen, Ems Hustenspray in den ersten 2 Stunden der Behandlung alle 30 Minuten anzuwenden und danach 3- bis 4-mal pro Tag bis zur vollständigen Genesung. Vermeiden Sie in den ersten 15 bis 30 Minuten nach der Anwendung zu essen und trinken. Hinweis: Ems Hustenspray ist nur für die örtliche (topische) Anwendund bestimmt. Vor Gebrauch bitte Hände waschen. Schütteln Sie das Spray vorsichtig und entfernen Sie die Kappe. Vor dem ersten Gebrauch betätigen Sie die Pumpe, indem Sie ein- oder zweimal darauf drücken. Die Sprühkopföffnung richten Sie in Richtung des oberen Rachens. Bei Kindern ab 8 Jahren sollten die Elte

    Preis: 11.89 € | Versand*: 3.99 €
  • Wie effektiv ist EMS?

    EMS (Elektromyostimulation) ist eine effektive Trainingsmethode, die die Muskelkontraktion durch elektrische Impulse verstärkt. Studien haben gezeigt, dass EMS-Training die Muskelkraft und Muskelmasse steigern kann, insbesondere bei untrainierten Personen. Es kann auch zur Verbesserung der Körperhaltung, zur Linderung von Rückenschmerzen und zur Steigerung des Stoffwechsels beitragen. Die Effektivität von EMS hängt jedoch auch von der Intensität des Trainings, der Frequenz der Anwendung und der individuellen Fitnessziele ab. Es ist wichtig, dass EMS-Training unter Anleitung eines qualifizierten Trainers durchgeführt wird, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

  • Kann Ems schädlich sein?

    Kann Ems schädlich sein?EMS-Training kann potenziell schädlich sein, wenn es nicht korrekt durchgeführt wird. Übermäßige Intensität oder falsche Anwendung der elektrischen Impulse können zu Muskelverletzungen, Verbrennungen oder anderen gesundheitlichen Problemen führen. Es ist wichtig, dass das Training von qualifizierten Fachleuten überwacht wird und individuell auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten des Trainierenden abgestimmt ist. Zudem sollten Personen mit bestimmten Vorerkrankungen oder Einschränkungen vor Beginn des Trainings mit einem Arzt sprechen, um mögliche Risiken zu minimieren.

  • Kann Ems gefährlich sein?

    Kann Ems gefährlich sein? Ja, EMS-Training kann gefährlich sein, wenn es nicht richtig durchgeführt wird. Wenn die Intensität zu hoch ist oder die Elektroden falsch platziert werden, können Verletzungen auftreten. Zudem sollten Personen mit bestimmten Vorerkrankungen wie Herzproblemen oder Epilepsie vorher mit einem Arzt sprechen, da EMS für sie gefährlich sein könnte. Es ist wichtig, dass das Training von qualifizierten Trainern überwacht wird, um das Risiko von Verletzungen zu minimieren. Es ist auch ratsam, sich vor dem EMS-Training gründlich zu informieren und auf den eigenen Körper zu hören, um Überlastungen zu vermeiden.

  • Kann EMS Training schaden?

    EMS-Training kann potenziell schädlich sein, wenn es nicht korrekt durchgeführt wird. Zu häufige oder zu intensive Anwendungen können zu Muskelkater, Verletzungen oder Überlastung führen. Es ist wichtig, dass das Training von geschultem Personal überwacht wird, um sicherzustellen, dass die richtige Intensität und Dauer eingehalten werden. Personen mit bestimmten gesundheitlichen Problemen wie Herzproblemen oder Epilepsie sollten vor Beginn des Trainings einen Arzt konsultieren, um mögliche Risiken zu minimieren. Letztendlich ist es wichtig, die individuellen Grenzen zu respektieren und auf den eigenen Körper zu hören, um Verletzungen zu vermeiden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.