Domain koenigreich-wuerttemberg.de kaufen?

Produkt zum Begriff Anspruch:


  • Sterben mit Anspruch?
    Sterben mit Anspruch?

    Sterben mit Anspruch? , Der Sammelband möchte eine Leerstelle in den Debatten um Sterbehilfe und assistierten Suizid bearbeiten, die von juristischen, medizinischen, theologischen und praktisch-ethischen Perspektiven dominiert werden. Eine liberale Institutionalisierung assistierter Suizide ist seit dem Urteil des BVerfG von 2020 in greifbarer Nähe. Die darin berührten existentiellen Fragen der Bestimmung und Gestaltung guten Lebens und Sterbens fordern eine demokratische Gesellschaft zur politischen Selbstverständigung heraus. Käme es nicht historisch und sozialtheoretisch informierten Stimmen zu, den historischen Umbruch kritisch auf Begriffe zu bringen, um für eine emanzipatorische Perspektive zu streiten? Ein Gesprächsversuch in sechs Beiträgen. Mit Beiträgen von Simon Duncker, PD Dr. Stefanie Graefe, Dr. Robin Iltzsche, Prof. Dr. Thomas Macho, Dr. Angelika Pillen und Dr. Nina Streeck. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 39.00 € | Versand*: 0 €
  • Gutensohn, David: Generation Anspruch
    Gutensohn, David: Generation Anspruch

    Generation Anspruch , Ich bin 30 Jahre alt und Teil der Generation Anspruch, die Arbeit radikal hinterfragt. Wir können uns das leisten: Wenn die Babyboomer in den nächsten Jahren in Rente gehen, fehlen Deutschland mehr als sieben Millionen Arbeitskräfte. Nach drei Jahren Pandemie, mitten in der Klimakrise, blicken wir anders in die Zukunft. Wir wollen nicht, dass die Arbeit bestimmt, wer wir sind. Wir wollen eine gesetzliche Viertagewoche, Sabbaticals, Elternzeiten und echte Feierabende. Und Arbeit, die Sinn ergibt. Ich habe miterlebt, wie meine Mutter sich als Pflegerin kaputtgearbeitet hat. Das kann nicht unser Ziel sein! Ja, wir sind die Generation Anspruch. Und unser Anspruch ist gerechtfertigt. Es ist nicht vermessen zu fordern, dass Arbeit Menschen glücklich macht. Arbeit, die krank macht, gehört abgeschafft. Und Bullshit-Jobs, die eine Maschine erledigen kann, soll kein Mensch machen. Das ist die Zukunft der Arbeit, und diese Zukunft ist sehr bald. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Spreewald. Geschichte. Landschaft. Kultur.
    Spreewald. Geschichte. Landschaft. Kultur.

    Urwüchsige Flusslandschaft - jahrhundertealte Kultur - Erholung und Freizeit: Dieses Buch zeigt Ihnen den Spreewald, wie Sie ihn noch nie gesehen haben. Peter Becker kennt das einzigartige Biosphärenreservat vor den Toren Berlins wie kein Zweiter. Lassen Sie sich verzaubern von weiten Wiesen und Wäldern im Morgennebel, aber auch begeistern von Möglichkeiten des Naturerlebens, wie sie sonst wohl nirgendwo zu finden sind. Peter Becker stellt in diesem großformatigen Text-Bildband mit rund 200 großformatigen Fotografien die wichtigsten Orte des Spreewalds vor, beschreibt Natur und Kultur und gibt Tipps für unvergessliche Ausflüge.

    Preis: 26.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Schlesien. Geschichte. Landschaft. Kultur.
    Schlesien. Geschichte. Landschaft. Kultur.

    Schlesien ist eine der bedeutendsten europäischen Kulturregionen. Die Publizistin Roswitha Schieb und der Fotograf Marek Maruszak präsentieren in diesem Band eine faszinierende Landschaft, in der es viel zu entdecken gibt: Tausende von alten Burgen und Schlössern, die heute in neuem Glanz erstrahlen, das Riesengebirge, das mit seiner landschaftlichen Vielfalt als Paradies für Naturbegeisterte gilt, oder die schlesischen Städte - von Görlitz im Westen über Breslau und Oppeln bis hin nach Kattowitz im Osten -, die mit einer faszinierenden Mischung aus Geschichte und Modernität begeistern. Für die neue Auflage wurde das Buch erweitert um einen Überblick über Schlesien heute und die Beziehungen zwischen Deutschland und Polen.

    Preis: 26.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Wer hat Anspruch auf Wochengeld?

    Wer hat Anspruch auf Wochengeld? Wochengeld wird in der Regel an werdende Mütter gezahlt, die aufgrund einer Schwangerschaft nicht arbeiten können. Auch Väter können unter bestimmten Voraussetzungen Anspruch auf Wochengeld haben, beispielsweise wenn sie die Betreuung des Neugeborenen übernehmen. Zudem müssen die Anspruchsberechtigten in der Regel in einem versicherten Beschäftigungsverhäliger gestanden haben und die entsprechenden Beiträge zur Sozialversicherung geleistet haben. Es ist wichtig, sich vor der Geburt über die genauen Voraussetzungen und Ansprüche zu informieren, um das Wochengeld rechtzeitig beantragen zu können.

  • Haben Studenten Anspruch auf Mutterschaftsgeld?

    Haben Studenten Anspruch auf Mutterschaftsgeld? In der Regel haben Studentinnen keinen Anspruch auf Mutterschaftsgeld, da sie nicht in einem festen Arbeitsverhältnis stehen. Mutterschaftsgeld wird in der Regel nur an erwerbstätige Frauen gezahlt, die gesetzlich krankenversichert sind. Studentinnen können jedoch unter bestimmten Voraussetzungen Mutterschaftsgeld beantragen, wenn sie neben dem Studium einer geringfügigen Beschäftigung nachgehen und in der gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind. Es ist ratsam, sich bei der Krankenkasse oder dem zuständigen Amt über die individuellen Ansprüche und Möglichkeiten zu informieren.

  • Wer hat Anspruch auf Elektrorollstuhl?

    Wer hat Anspruch auf Elektrorollstuhl? Die Berechtigung für einen Elektrorollstuhl hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der individuellen Mobilitätseinschränkung, der ärztlichen Diagnose und der Einschätzung eines Facharztes. In der Regel haben Menschen mit dauerhaften Mobilitätsproblemen, die aufgrund von körperlichen Beeinträchtigungen nicht in der Lage sind, einen manuellen Rollstuhl zu benutzen, Anspruch auf einen Elektrorollstuhl. Es ist wichtig, sich mit einem Arzt oder einem Fachberater für Mobilitätshilfen zu beraten, um festzustellen, ob man für einen Elektrorollstuhl infrage kommt. Letztendlich ist es das Ziel, die Mobilität und Unabhängigkeit der betroffenen Person zu verbessern und ihre Lebensqualität zu steigern.

  • Wer hat Anspruch auf Sterbevierteljahr?

    Das Sterbevierteljahr steht Witwen und Witwern zu, die Anspruch auf Witwen- oder Witwerrente haben. Es handelt sich um einen Zeitraum von drei Monaten nach dem Tod des Ehepartners, in dem die Rente in voller Höhe weiter gezahlt wird. Voraussetzung ist, dass die Ehe mindestens ein Jahr gedauert hat und der verstorbene Partner in die Rentenversicherung eingezahlt hat. Das Sterbevierteljahr soll den Hinterbliebenen finanzielle Unterstützung bieten, um die Zeit der Trauer zu überbrücken. Es ist wichtig, dass die Anspruchsberechtigten die nötigen Unterlagen rechtzeitig bei der Rentenversicherung einreichen, um den Anspruch geltend zu machen.

Ähnliche Suchbegriffe für Anspruch:


  • Die Welt der Burgen. Geschichte, Architektur, Kultur.
    Die Welt der Burgen. Geschichte, Architektur, Kultur.

    Der Gründer des Deutschen Burgenmuseums und Generaldirektor des Germanischen Nationalmuseums in Nürnberg gibt einen Überblick über die Entwicklung der Burganlagen vom frühen Mittelalter bis in die jüngste Vergangenheit und zeigt, wie sich bereits im Hochmittelalter ein Burgenmythos etablierte, der bis in unsere Zeit andauert. Wer heute ein fundiertes Bild von der Burg und ihrer Geschichte gewinnen will, der findet in diesem Buch, was er sucht.

    Preis: 26.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Peter Fauser - GEBRAUCHT Pädagogische Reform: Anspruch- Geschichte - Aktualität - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
    Peter Fauser - GEBRAUCHT Pädagogische Reform: Anspruch- Geschichte - Aktualität - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h

    Händler: MEDIMOPS, Marke: Peter Fauser -, Preis: 4.49 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Peter Fauser - GEBRAUCHT Pädagogische Reform: Anspruch- Geschichte - Aktualität - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h

    Preis: 4.49 € | Versand*: 1.99 €
  • Richard Meng - GEBRAUCHT Haltung zählt: Anspruch und Geschichte der Frankfurter Rundschau - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
    Richard Meng - GEBRAUCHT Haltung zählt: Anspruch und Geschichte der Frankfurter Rundschau - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h

    Händler: MEDIMOPS, Marke: Richard Meng -, Preis: 4.49 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Richard Meng - GEBRAUCHT Haltung zählt: Anspruch und Geschichte der Frankfurter Rundschau - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h

    Preis: 4.49 € | Versand*: 1.99 €
  • Erich Renhart - GEBRAUCHT Der Grazer Kalvarienberg: Geschichte, Bedeutung und Anspruch - eine Dokumentation - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
    Erich Renhart - GEBRAUCHT Der Grazer Kalvarienberg: Geschichte, Bedeutung und Anspruch - eine Dokumentation - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h

    Händler: MEDIMOPS, Marke: Erich Renhart -, Preis: 2.02 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Erich Renhart - GEBRAUCHT Der Grazer Kalvarienberg: Geschichte, Bedeutung und Anspruch - eine Dokumentation - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h

    Preis: 2.02 € | Versand*: 1.99 €
  • Hat Arbeitnehmer Anspruch auf verpflegungsmehraufwand?

    Hat Arbeitnehmer Anspruch auf Verpflegungsmehraufwand? Dies hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Art der Tätigkeit, der Dauer des Einsatzes und den arbeitsvertraglichen Regelungen. In einigen Fällen können Arbeitnehmer Verpflegungsmehraufwand geltend machen, wenn sie auswärts arbeiten und dadurch zusätzliche Kosten für Verpflegung entstehen. Es ist ratsam, sich mit dem Arbeitgeber oder einem Steuerberater über die konkreten Regelungen und Möglichkeiten in Bezug auf Verpflegungsmehraufwand zu informieren.

  • Wer hat Anspruch auf Siebenbürgen?

    Die Frage nach dem Anspruch auf Siebenbürgen ist historisch und politisch komplex. Historisch betrachtet war Siebenbürgen ein multikulturelles Gebiet, das von verschiedenen Völkern bewohnt wurde, darunter Rumänen, Ungarn, Deutsche und andere. Im Laufe der Geschichte haben verschiedene Reiche und Staaten Anspruch auf Siebenbürgen erhoben, darunter das Osmanische Reich, das Habsburgerreich und Rumänien. Heute gehört Siebenbürgen zu Rumänien und ist Teil des rumänischen Staatsgebiets.

  • Wer hat Anspruch auf Kinderkrankengeld?

    Wer hat Anspruch auf Kinderkrankengeld? Kinderkrankengeld steht Eltern zu, die gesetzlich krankenversichert sind und deren Kind unter 12 Jahren gesetzlich versichert ist. Voraussetzung ist, dass das Kind erkrankt ist und ärztlich betreut werden muss. Pro Elternteil besteht ein Anspruch auf 10 Tage Kinderkrankengeld pro Kind und Kalenderjahr, bei Alleinerziehenden sind es 20 Tage. In besonderen Fällen, wie z.B. bei schweren Erkrankungen oder Behinderungen des Kindes, kann der Anspruch auch über die 10 bzw. 20 Tage hinaus verlängert werden.

  • Haben Bundesbeamte Anspruch auf Bildungsurlaub?

    Haben Bundesbeamte Anspruch auf Bildungsurlaub? In Deutschland haben Bundesbeamte grundsätzlich keinen Anspruch auf Bildungsurlaub, da sie nicht den Regelungen des Bildungsurlbeitsgesetzes (BUrlG) unterliegen. Stattdessen gelten für Beamte spezielle Regelungen, die in den jeweiligen Landesbeamtengesetzen festgelegt sind. Diese können jedoch von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich sein und es kann sein, dass in einigen Bundesländern Beamte einen Anspruch auf Bildungsurlaub haben. Es ist daher ratsam, sich über die spezifischen Regelungen des jeweiligen Bundeslandes zu informieren. In jedem Fall sollten Bundesbeamte ihren Anspruch auf Bildungsurlaub mit ihrem Dienstherrn klären, um sicherzustellen, dass sie ihre Weiterbildungswünsche umsetzen können.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.