Produkt zum Begriff Perspektive:
-
Spreewald. Geschichte. Landschaft. Kultur.
Urwüchsige Flusslandschaft - jahrhundertealte Kultur - Erholung und Freizeit: Dieses Buch zeigt Ihnen den Spreewald, wie Sie ihn noch nie gesehen haben. Peter Becker kennt das einzigartige Biosphärenreservat vor den Toren Berlins wie kein Zweiter. Lassen Sie sich verzaubern von weiten Wiesen und Wäldern im Morgennebel, aber auch begeistern von Möglichkeiten des Naturerlebens, wie sie sonst wohl nirgendwo zu finden sind. Peter Becker stellt in diesem großformatigen Text-Bildband mit rund 200 großformatigen Fotografien die wichtigsten Orte des Spreewalds vor, beschreibt Natur und Kultur und gibt Tipps für unvergessliche Ausflüge.
Preis: 26.00 € | Versand*: 6.95 € -
Schlesien. Geschichte. Landschaft. Kultur.
Schlesien ist eine der bedeutendsten europäischen Kulturregionen. Die Publizistin Roswitha Schieb und der Fotograf Marek Maruszak präsentieren in diesem Band eine faszinierende Landschaft, in der es viel zu entdecken gibt: Tausende von alten Burgen und Schlössern, die heute in neuem Glanz erstrahlen, das Riesengebirge, das mit seiner landschaftlichen Vielfalt als Paradies für Naturbegeisterte gilt, oder die schlesischen Städte - von Görlitz im Westen über Breslau und Oppeln bis hin nach Kattowitz im Osten -, die mit einer faszinierenden Mischung aus Geschichte und Modernität begeistern. Für die neue Auflage wurde das Buch erweitert um einen Überblick über Schlesien heute und die Beziehungen zwischen Deutschland und Polen.
Preis: 26.00 € | Versand*: 6.95 € -
Fotokalender Perspektive
Mit Hilfe von einer geblümten Vorlage kann ein entzückender Kalender erstellt werden. Der pastellfarbene Fotokalender eignet sich hervorragend, um in der Küche oder im Schlafzimmer aufgehängt zu werden. Die mit Blumen umrandeten Bilder werden in dem Kalender schön aussehen. Bist Du auf der Suche nach einem Geschenk zum Muttertag oder zum Ehrentag für Oma? Erstelle dann einen Fotokalender im Blumen-Design.
Preis: 17.99 € | Versand*: 7,95 EUR € -
Die Welt der Burgen. Geschichte, Architektur, Kultur.
Der Gründer des Deutschen Burgenmuseums und Generaldirektor des Germanischen Nationalmuseums in Nürnberg gibt einen Überblick über die Entwicklung der Burganlagen vom frühen Mittelalter bis in die jüngste Vergangenheit und zeigt, wie sich bereits im Hochmittelalter ein Burgenmythos etablierte, der bis in unsere Zeit andauert. Wer heute ein fundiertes Bild von der Burg und ihrer Geschichte gewinnen will, der findet in diesem Buch, was er sucht.
Preis: 26.95 € | Versand*: 6.95 €
-
Wie nennt man eine Geschichte, die aus der Ich-Perspektive erzählt wird?
Eine Geschichte, die aus der Ich-Perspektive erzählt wird, nennt man eine Ich-Erzählung oder auch eine autobiografische Erzählung. In dieser Erzählform berichtet der Erzähler aus seiner eigenen Sicht und verwendet dabei die Pronomen "ich" und "mir".
-
Ist die Perspektive hier einigermaßen richtig?
Ohne weitere Informationen kann ich nicht beurteilen, welche Perspektive du meinst. Bitte gib mehr Kontext oder Details an, damit ich dir eine angemessene Antwort geben kann.
-
In welcher Perspektive erinnert ihr euch?
Als KI-Modell habe ich keine persönlichen Erinnerungen oder eine eigene Perspektive. Ich kann jedoch Informationen und Wissen aus einer objektiven und neutralen Sichtweise wiedergeben.
-
Was ist die ethische Perspektive auf Abtreibung?
Die ethische Perspektive auf Abtreibung ist stark umstritten und variiert je nach individuellen Überzeugungen und Wertesystemen. Einige argumentieren, dass der Fötus ein Recht auf Leben hat und dass Abtreibung daher moralisch falsch ist. Andere betonen das Recht der Frau auf Selbstbestimmung über ihren eigenen Körper und argumentieren, dass Abtreibung in bestimmten Situationen gerechtfertigt sein kann.
Ähnliche Suchbegriffe für Perspektive:
-
Promovieren mit Perspektive
Promovieren mit Perspektive , Wer eine Promotion plant oder bereits dabei ist zu promovieren, findet hier den richtigen Ratgeber. Das Handbuch informiert umfangreich und gezielt über alle relevanten Aspekte einer Doktorarbeit, vom Exposé über die Finanzierung bis zu sozialrechtlichen Fragestellungen, Unterstützungsangeboten, strukturierten Promotionsmodellen, Schlüsselqualifikationen, Auslandsaufenthalten und beruflichen Perspektiven in Wissenschaft und Wirtschaft. Dabei werden die Herausforderungen der Promotion gerade auch in den unterschiedlichsten Lebenslagen beschrieben: Promovieren mit Kind, mit Beeinträchtigung, an Fachhochschulen und vieles mehr. Dieses Handbuch ist eine reichhaltige Informationsquelle, auch für Interessierte in Hochschule und Öffentlichkeit, die Promovierenden Beratung und Unterstützung bieten. Die dritte, grundlegend aktualisierte Auflage wurde wieder von aktuell oder ehemals promovierenden Aktiven der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) herausgegeben. , Fachbücher, Lernen & Nachschlagen > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 3. vollst. aktual. Auflage, Erscheinungsjahr: 20211122, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Dülcke, Dana~Moes, Johannes~Plietzsch, Anton~Schülein, Jessica~Steidten, Torsten, Edition: REV, Auflage: 21003, Auflage/Ausgabe: 3. vollst. aktual. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 378, Keyword: Betreuer finden; Disputation; Dissertation; Exposé; Finanzierung; Lehrbuch; Mentale Gesundheit während der Promotion; Nebenberufliche Promotion; Open Science; Promotion; Promotion abbrechen; Promotion im höheren Lebensalter; Promotion mit Fachhochschulabschluss; Promotionsförderung; Promotionsordnung; Promotionsplanung; Promovieren mit Kind; Promovieren und Soziale Absicherung; Ratgeber; Urheberrecht; Wissenschaft; Wissenschaftlich Arbeiten; Wissenschaftlich Schreiben; Wissenschaftssystem, Fachschema: Promotion (Verleihung der Doktor-Würde)~Beruf / Karriere~Karriere~Andragogik~Bildung / Erwachsenenbildung~Erwachsenenbildung, Fachkategorie: Erwachsenenbildung, lebenslanges Lernen~Hochschulbildung, Fort- und Weiterbildung, Bildungszweck: Für die Graduierten- und Postgraduiertenausbildung, Fachkategorie: Ratgeber: Karriere und Erfolg, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB, Co-Verlag: wbv Media GmbH, Co-Verlag: wbv Media GmbH, Länge: 237, Breite: 169, Höhe: 23, Gewicht: 722, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783763943715, eBook EAN: 9783838556826, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 777160
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Kreative europäische und amerikanische Retro-Uhr halb mechanische Perspektive Uhrwerk Perspektive
Kreative europäische und amerikanische Retro-Uhr halb mechanische Perspektive Uhrwerk Perspektive
Preis: 202.39 € | Versand*: 0 € -
Raum & Perspektive (Berger, Eckhard)
Raum & Perspektive , Theorie und Praxis werden mit vielen Wissensbausteinen, Tipps, Übungen und weiterführenden Aufgaben vermittelt. Gegenstände, Einrichtungen, Landschaftsräume und architektonische Motive stellen sich u.a. nach den Regeln der Perspektive und raumschaffender Mittel perfekt dar. Raum- und Perspektivprobleme lassen sich mit einfachen und eindeutigen Konstruktionsanleitungen lösen. Prägnante Zeichnungen und anschauliche Fotos unterstützen die Lern- und Arbeitsprozesse. 72 Seiten, FARBDRUCK , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201509, Produktform: Leinen, Autoren: Berger, Eckhard, Seitenzahl/Blattzahl: 72, Abbildungen: zahlreiche farbige Illustrationen, Keyword: Freiarbeit; Klasse 12; Klasse 9; Klasse 7; Klasse 5; Klasse 13; Kunstunterricht; Kompetenzen; Vertretungsstunden; Klasse 6; Klasse 10; Klasse 8; Klasse 11, Fachschema: Kunstunterricht / Lehrermaterial, Themenvorschläge~Kunstunterricht / Themenheft, Bildungsmedien Fächer: Kunst, Bildende Kunst, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Kunst, allgemein, Bildungszweck: für die Sekundarstufe I~für die Sekundarstufe II, Interesse Alter: empfohlenes Alter: ab 10 Jahre, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 10, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Schulform: ABI, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kohl Verlag, Verlag: Kohl Verlag, Verlag: KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum, Länge: 206, Breite: 294, Höhe: 6, Gewicht: 278, Produktform: Gebunden, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Schulform: Sekundarstufe II, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 1451088
Preis: 30.80 € | Versand*: 0 € -
Wissenstransfer in globalgeschichtlicher Perspektive
Wissenstransfer in globalgeschichtlicher Perspektive , Globalisierung bezieht sich nicht nur auf die wirtschaftlichen Verflechtungen seit der Frühen Neuzeit, sondern schließt auch den zeitgleich einsetzenden globalen Austausch von Wissen ein. Politische, kulturelle und wirtschaftliche Institutionen sowie Akteure fungierten als Vermittler zwischen Kulturen. Innerhalb der Transferprozesse wurden Wissen und Wissenschaften transformiert. Welche Formen der Adaption oder Hybridisierung gab es? Und welche Grenzen und Hindernisse stellten sich dem in den Weg? Die Autoren und Autorinnen stellen unterschiedliche Phänomene des globalen Wissenstransfers aus drei Perspektiven vor: In einem ersten Teil konzentrieren sich die Beiträge auf die Rolle der Institutionen als Wissensakkumulations- und Transfereinrichtungen - an Beispielen aus dem Bereich des Militärs, der Diplomatie und des Schulwesens zeigen sie, wie Wissen gesammelt und gestaltet wurde. In dem zweiten Teil rücken die Beiträge individuelle Akteure wie Forschungsreisende, Wissenschaftler, Diplomaten oder Händler in den Fokus. Der dritte Teil widmet sich schließlich den Medien als Mittel der Verständigung für interkulturelle Kontakte. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20221103, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Beiträge zur Globalgeschichte#1#, Redaktion: Schnurmann, Claudia~Schulte Beerbühl, Margrit, Seitenzahl/Blattzahl: 269, Abbildungen: 23 Schwarz-Weiß- Abbildungen, Keyword: Globalgeschichte; Kommunikations- und Transfergeschichte; Kulturgeschichte; Migrationsgeschichte; Wirtschaftsgeschichte; Wissens- und Wissenschaftsgeschichte; atlantische Geschichte, Fachschema: Geschichte / Weltgeschichte~Universalgeschichte~Weltgeschichte, Warengruppe: HC/Geschichte/Allgemeines/Lexika, Fachkategorie: Sozial- und Kulturgeschichte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49100000, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49100000, Verlag: Steiner Franz Verlag, Verlag: Steiner Franz Verlag, Verlag: Steiner, Franz, Verlag GmbH, Länge: 238, Breite: 168, Höhe: 18, Gewicht: 484, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2911559
Preis: 58.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie kann man die Perspektive eines Buches herausfinden?
Um die Perspektive eines Buches herauszufinden, kann man verschiedene Hinweise im Text suchen. Man sollte auf die Erzählstimme achten, also ob der Text in der Ich-Form, der Du-Form oder der Er/Sie-Form geschrieben ist. Auch die Art und Weise, wie die Charaktere und Ereignisse beschrieben werden, kann Aufschluss über die Perspektive geben. Zudem kann man auf die Gedanken und Gefühle der Hauptfigur achten, um ihre Perspektive besser zu verstehen.
-
Wie sieht man den Klimawandel aus jüdischer Perspektive?
Die jüdische Perspektive auf den Klimawandel basiert auf dem Prinzip der Bewahrung der Schöpfung und der Verantwortung für die Umwelt. Viele jüdische Texte betonen die Wichtigkeit des nachhaltigen Umgangs mit der Natur und die Verpflichtung, die Erde für zukünftige Generationen zu erhalten. Der Klimawandel wird daher als eine Bedrohung für die Schöpfung und als moralische Herausforderung betrachtet, der es zu begegnen gilt.
-
Warum sieht man die Erde nie aus dieser Perspektive?
Man sieht die Erde nie aus dieser Perspektive, weil die meisten Menschen auf der Erde leben und somit auf ihr stehen oder sich auf ihr bewegen. Die Perspektive, aus der man die Erde als Ganzes sehen kann, ist normalerweise nur aus dem Weltraum möglich, zum Beispiel von Satelliten oder der Internationalen Raumstation (ISS).
-
Aus welcher Perspektive lest ihr ein Buch am liebsten?
Das ist eine sehr subjektive Frage und kann von Person zu Person unterschiedlich sein. Einige Menschen lesen Bücher am liebsten aus der Perspektive des Erzählers, um eine objektive Sichtweise auf die Handlung zu erhalten. Andere bevorzugen es, aus der Perspektive eines bestimmten Charakters zu lesen, um eine tiefere Verbindung zu diesem Charakter aufzubauen und seine Gedanken und Gefühle besser nachvollziehen zu können. Letztendlich hängt es von den individuellen Vorlieben und dem Genre des Buches ab.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.